hinWeis!
Für den Austausch der Stopfbuchse muss zunächst der Antrieb vom Ventilgehäuse demontiert und der
Pendelteller ausgebaut werden.
beschädigung der Sitzkontur!
▶ Bei der Demontage des Antriebs muss sich das Ventil in geöffneter Stellung befinden.
→
Ventilgehäuse
→
bei Steuerfunktion a und i: den unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft (5 bar) beaufschlagen: Ventil
öffnet.
→
An der Schlüsselfläche des Nippels
→
Antrieb vom Ventilgehäuse
→
Druckluft von Steuerluftanschluss entfernen.
3
→
Pendelteller
ausschlagen:
Splinttreiber ø 3 mm bei Spindeldurchmesser 10 mm und
Splinttreiber ø 5 mm bei Spindeldurchmesser 14 mm.
3
→
Pendelteller
→
nur bei antriebsgröße f: Spindelführung
schlüssels herausschrauben.
→
nur bei antriebsgrößen g, h: Spindelführung
antriebsgröße f (r)
Bild 4:
Wechsel der Stopfbuchse
16
1
in eine Haltevorrichtung einspannen (gilt nur für noch nicht eingebaute Ventile).
6
mit passendem Gabelschlüssel ansetzen.
1
abschrauben.
mit Hilfe eines Prismas abstützen, Steckstift
abziehen.
Stopfbuchsenrohr
Stopfbuchse
Spindelführung
Spindel
Montageschlüssel
deutsch
4
mit einem passenden Splinttreiber her-
7
mit Hilfe des Montageschlüssels und eines Gabel-
7
mit Hilfe von 2 Gabelschlüsseln herausschrauben.
antriebsgröße g (r), h (r)
Typ 2000, 2002, 2012
Wechsel der Stopfbuchse
Stopfbuchsenrohr
Stopfbuchse
Spindelführung
Spindel