Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 2002 Serviceanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 2000, 2002, 2012
Wechsel des Dichtungssatzes
Vorsicht!
gefahr durch gespannte federn.
▶ Kolbenantrieb vorsichtig öffnen!
31
Deckel
mit Spezialschlüssel abschrauben, dabei am Sechskant der Antriebsgehäuse
Informationen zum Spezialschlüssel finden Sie im Kapitel „10 montagewerkzeuge".
nur bei antriebsgrößen g und h: Scheibe
nur bei Steuerfunktion a: Druckfedern
26
Stellungsanzeige
mit Innensechskantschlüssel demontieren.
Antrieb am Pendelteller
belasten).
25
Mutter
lösen.
22
Kolben
mit Stützscheibe
nur bei Steuerfunktion a: Füllkörper
nur bei Steuerfunktion b: Zwischenscheibe
nur bei Steuerfunktion i: Füllkörper
2
Spindel
aus Antriebsgehäuse
Antrieb am Nippelsechskant
bei antriebsgröße D ist das Stopfbuchsenrohr
18
Schraube
mit Steckschlüssel lösen und entnehmen.
17
Tellerfedern
entnehmen.
12
Antriebsgehäuse
abnehmen.
nur bei antriebsgröße c: O-Ring
10
verstärkungsring
7
Stopfbuchsensatz
,
darauf achten, dass das Stopfbuchsenrohr nicht beschädigt wird.
Nach der Demontage alle Einzelteile gründlich reinigen.
40
entnehmen.
28 29
entnehmen.
3
vorsichtig einspannen (dabei nur den oberen Bereich des Pendeltellers
24
entnehmen.
19
mit Zwischenscheibe
20
, O-Ring
19
mit Zwischenscheibe
12
herausziehen und Spindelgewinde säubern.
6
einspannen.
11
auswechseln.
verbleibt auf dem Stopfbuchsenrohr
13
15
16
,
,
vorsichtig aus dem Stopfbuchsenrohr
20
und O-Ring
21
und Druckfeder
20
und O-Ring
8
6
im nippel
verschraubt und verklebt.
8
.
8
deutsch
12
gegenhalten.
21
entnehmen.
35
entnehmen.
21
entnehmen.
herausschieben. Dabei
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20002012

Inhaltsverzeichnis