Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Dichtungssatzes; Demontage - bürkert 2002 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

wechSel DeS DichTungSSaTzeS

Betrifft die Ventile ohne Kennzeichnung „r" in den antriebsgrößen: c (40 mm),
ventile mit Kennzeichnung „r" siehe Kapitel „6" auf Seite 15.
gefahr!
verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften.
verletzungsgefahr bei unsachgemäßen wartungsarbeiten.
▶ Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal durchführen.
▶ Zum Ein- und Ausschrauben von Ventilgehäuse oder Antrieb einen Gabelschlüssel, keinesfalls eine Rohr-
zange verwenden.
▶ Anziehdrehmomente beachten.
benötigte teile:
position
5
7
11
13
21
23
hinWeis!
zum auswechseln aller Dichtungen muss der antrieb vollständig demontiert werden. für die montage
der Stopfbuchse ist eine spezielle bürkert montagehülse erforderlich.
Keine spitzen oder scharfkantigen hilfsmittel verwenden!
5.1

Demontage

Ventil am Gehäuse
nur bei Steuerfunktionen a und i: unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft (5 bar) beaufschlagen.
Antrieb am Nippel
Antrieb entlüften.
10
beschreibung
Graphitdichtung (verpackt)
Abstreifer
O-Ring
Dachmanschetten
O-Ring
Kolbendichtung
1
einspannen.
6
aus Ventilgehäuse
deutsch
D (50 mm),
e (63 mm),
f (80 mm),
g (100 mm),
h (125 mm)
position
30
32
36
37
53
1
schrauben.
Typ 2000, 2002, 2012
Wechsel des Dichtungssatzes
beschreibung
O-Ring
O-Ring (Nutring Antriebsgröße C,
ohne Klarsichthaube)
O-Ring (Antriebsgröße C)
Nutring (Antriebsgröße C)
Zackenring (Antriebsgröße C,
ohne Klarsichthaube)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20002012

Inhaltsverzeichnis