6 Optionale Funktionen
Spezifikationen der Anforderungen für die wesentlichen Komponenten:
Komponenten:
Hilfsrelais (*)
3-poliges Anschlusskabel
Kabel
(im Gerät)
Kabel
(außen am Gerät)
H I N W E I S
(*) Keine Diodenrelais verwenden.
¿
Betriebssignal (Steuerfunktion Nr. 1)
Diese Funktion wird verwendet, um das Betriebssignal zu erhalten.
•
Das Hilfskontaktrelais (RYa) ist während des Betriebs geschlossen. Das Betriebssignal wird an die
Ausgangsanschlüsse gesendet, wenn die Innengeräte (oder ein einzelnes Innengerät) in Betrieb sind. Diese Funktion
kann für den Umwälz- oder den Entfeuchtungsbetrieb verwendet werden.
•
Die Anschlüsse 1 und 2 (Ausgang 1) des CN16 dienen zur Einstellung des Betriebssignals.
a
b
c
d
Außengerät-Leiterplatte PCB1
¿
Alarm-Signal (Steuerfunktion Nr. 2)
Diese Funktion wird verwendet, um das Alarm-Signal zu erhalten.
•
Das Hilfskontaktrelais (RYa) ist während eines auftretenden Alarms geschlossen.
•
Das Alarm-Signal wird an die Ausgangsanschlüsse gesendet, wenn die Innengeräte (oder ein einzelnes Innengerät) in
Betrieb sind und ein Alarm in der Anlage auftritt.
•
Die Anschlüsse 1 und 3 (Ausgang 2) des CN16 dienen zur Einstellung des Alarm-Signals.
a
b
c
d
Außengerät-Leiterplatte PCB1
¿
Signal Kompressor ON (Steuerfunktion Nr. 3)
Diese Funktion wird verwendet, um das Kompressorbetriebssignal zu erhalten.
•
Das Hilfskontaktrelais (RYa) ist während des Kompressorbetriebs geschlossen.
•
Die Anschlüsse 1 und 3 (Ausgang 2) des CN16 dienen zur Einstellung des Signals Kompressor ON.
121
SMDE0065 Änd.-Stand 1 - 12/2010
Niederspannung
220/240 V
Niederspannung
220/240 V
Hilfsrelais
3-poliger Anschluss
Anschluss CN16
Hilfsrelais
3-poliger Anschluss
Anschluss CN16
Spezifikationen
Hochleistungsrelais LY2F DC 12 V,
Hersteller OMRON
PCC-1A (Anschluss an JST,
Anschluss XARP-3)
2
0.3 mm
2
0.5 bis 0.75 mm
2
0.5 bis 0.75 mm
2
2 mm
RYa
d
RYa
d
Bemerkungen
—
5 Kabel mit Anschlüssen in einer
Einheit
unter 24 V
—
unter 24 V
—
a
RY
1
2
b
1 2 3
c
CN16
a
RY
1
3
b
1 2 3
c
CN16
6