Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Ch-Geräts (Ch-(6.0/10.0)N1) - Hitachi SET FREE SERIES Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Steuerungssystem
(4) Schutzsteuerung für Temperaturanstieg an der Inverter-Lamelle.
(5) Schutzsteuerung für Ausströmtemperaturanstieg.
(6) Schutzsteuerung für Heißgasüberhitzungsabfall.
Beispiel für die Schutzsteuerung für Ausströmtemperaturanstieg:
A. Normalbetrieb
B. Erzwungene Verringerung der Frequenz (1.0Hz/s).
C.
Frequenzanhebungen
Frequenzverringerungen sind erlaubt).
D. Fehlerhafte Abschaltung (Abschaltungsursache d1-15).
(1)
5 Sekunden lang.
(2)
10 Minuten lang.
N: normal.
D: Abnutzung.
5.2.11 Steuerung des CH-Geräts (CH-(6.0/10.0)N1)
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Expansionsventilöffnung des CH-Geräts in einem stabilen Zustand.
Die Expansionsventilöffnung kurz nach Änderung der Betriebsart (wie z. B. Thermo-ON → Thermo-OFF) wird von der
Tabelle unten nicht abgedeckt. Sicherstellen, dass die Öffnung mindestens 6 Minuten nach Änderung der Betriebsart
überprüft wird.
(1) Prüfungsmethode der Leistung des CH-Geräts.
Zur Überprüfung der Expansionsventilöffnung die LED an der Leiterplatte (PCB) des CH-Geräts kontrollieren.
Das Verhältnis zwischen Expansionsventilöffnung und LED wird in der folgenden Tabelle beschrieben.
LED4
LED5
LED6
LED7
109
SMDE0065 Änd.-Stand 1 - 12/2010
sind
nicht
erlaubt
(nur
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis