Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eskalation Der Alarmpriorität; Ausschließlich Übertragene Alarme; Alarmfunktionsprüfung; Alarmanzeigen - GE B105 Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
Eskalation der Alarmpriorität
Die Eskalation eines Alarms beginnt auf der ihm zugewiesenen Prioritätsstufe
(niedrig oder mittel) und eskaliert (nach einer bestimmten Anzahl Sekunden) auf
die nächsthöhere Prioritätsstufe, wenn die Alarmbedingung nicht behoben wurde.
Eine Eskalation des Alarms auf die nächste Stufe wird erst zurückgesetzt, wenn die
Alarmbedingung beseitigt wurde.
ZUR BEACHTUNG
Mehr Informationen finden Sie im Handbuch für zusätzliche Informationen.
Ausschließlich übertragene Alarme
Die Alarme werden an das CARESCAPE Network gesendet und auf der Zentralstation
angezeigt.
Mehr Informationen finden Sie im Handbuch für zusätzliche Informationen.
Alarmfunktionsprüfung
1. Einen Parameter-Alarmgrenzwert außerhalb der aktuell gemessenen
Patientenwerte festlegen. Beispielsweise den SpO
obere SpO
2. Bestätigen, dass die folgenden Alarmbenachrichtigungen auftreten:
Der akustische Alarm wird mit dem richtigen Prioritätssignal ausgegeben.
Die Alarmleuchte leuchtet.
Der nummerische SpO
Prioritätsfarbe.
Ein Alarmausdruck (falls aktiviert) wird ausgeführt.
3. Die akustische Alarmausgabe pausieren und bestätigen, dass die akustischen
Alarme pausiert wurden.
4. Parameteralarmwert auf den Ursprungswert zurücksetzen.

Alarmanzeigen

Auf dem Bildschirm angezeigte Alarmsymbole

Weitere Informationen über die Alarmsymbole auf dem Bildschirm finden Sie unter
Symbole der Benutzeroberfläche

Beschreibung von Alarm- und Informationsmeldungen

Alarm- und Informationsmeldungen können in drei Bereichen angezeigt werden:
Zahlenfeld
Kurvenfeld
Meldungsfeld (oberer Teil des Bildschirms)
70
Die Eskalation von Alarmprioritäten betrifft bestehende
Alarmbedingungen, aber keine zukünftigen Alarme desselben
Typs. Alle neuen Alarme werden auf der ihnen zugewiesenen
Prioritätsstufe ausgelöst und nicht auf der eskalierten Stufe.
-Alarmgrenze unterhalb der gemessenen SpO
2
-Wert blinkt im Parameterfenster in der richtigen
2
(50).
Patientenmonitor B125/B105
-Sensor anschließen und die
2
-Werte einstellen.
2
2092701-007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B125

Inhaltsverzeichnis