Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Respirationsmessung Einschalten; Größe Der Respirationskurve Auswählen; Erkennungsgrenze Auswählen; Kurvengeschwindigkeit Auswählen - GE B105 Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impedanzrespiration

Respirationsmessung einschalten

Die Respirationsmessung startet nicht automatisch, sondern muss ausgewählt
werden.
1. Das Zahlenfeld der Impedanz-Respiration wählen.
2. EIN in der Liste Messung wählen.
Größe der Respirationskurve auswählen
1. Das Zahlenfeld der Impedanz-Respiration wählen.
2. Einen Wert aus der Liste Größe wählen.
Je größer der Wert, desto größer die Kurve.
Erkennungsgrenze auswählen.
Zur Gewährleistung der richtigen Respirationsfrequenz die Erkennungsgrenzen
anpassen. Normalerweise wird die Erkennungsgrenze AUTO empfohlen. In einigen
Fällen kann es der Anwender jedoch vorziehen, die Grenzen manuell zu bestimmen.
Bei schwacher Respiration: Erkennungsgrenzen näher zueinander einstellen, um
sicherzustellen, dass alle Atemzüge im RF-Wert einbezogen sind. In diesem Fall
stellt die gepunktete Linie die absoluten Erkennungsgrenzen dar.
Bei zahlreichen Artefakten: Die Erkennungsgrenzen weiter voneinander entfernt
einstellen, um kleinere Artefakte von größeren echten Spitzen zu trennen. Die
kleinen Spitzen fallen durch das Raster und werden nicht berechnet, die größeren
Spitzen durchqueren das Raster und werden als tatsächliche Atemzüge berechnet.
1. Das Zahlenfeld der Impedanz-Respiration wählen.
2. Einen Wert aus der Liste Erkennungslimit wählen.
Je größer der Wert, desto größer die Entfernung.
Kurvengeschwindigkeit auswählen
1. Das Zahlenfeld der Impedanz-Respiration wählen.
2. Einen Wert aus der Liste Durchlaufgeschw. wählen.
Optionen:
6,25 mm/s
0,625 mm/s
Respirationsfrequenzquelle wählen
ZUR BEACHTUNG
1. Das Zahlenfeld der Impedanz-Respiration wählen.
102
Diese Einstellung passt die Atemfrequenzquelle sowohl für die
Impedanz-Respiration als auch für die CO
Patientenmonitor B125/B105
-Parameter an.
2
2092701-007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B125

Inhaltsverzeichnis