Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Filterwartung; Innen- Und Außenwandblende Reinigen; Wärmetauscher Und Gerät Reinigen - Dimplex DL 50 WA2 Installations- Und Serviceanleitung

Wohnungslüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL 50 WA2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

7
Wartung
Die regelmäßige Wartung des Lüftungsgerätes ist aus hygi-
enischer Sicht sowie für einen störungsfreien und energieef-
fizienten Betrieb erforderlich.
!
ACHTUNG!
Wartung des Lüftungsgerätes nur von einem qualifizierten
Fachmann (außer werkzeugloser Filterwechsel).
Bei Wartungsarbeiten Lüftungsgerät spannungsfrei schalten!
7.1

Filterwartung

Die regelmäßige Wartung der Luftfilter ist für einen hygieni-
schen und effizienten Betrieb des Gerätes notwendig.
Folgende Wartungsintervalle werden empfohlen:
 4 Wochen nach Inbetriebsetzung wechseln (Baustaub).
 Spätestens nach 6 Monaten prüfen.
Bei geringer Verschmutzung Filter ausklopfen und mit
Staubsauger reinigen (nicht waschen!), ggf. auswechseln.
 Mindestens jährlich wechseln.
Gebrauchte Filter als Restmüll entsorgen.
i
HINWEIS
Die durchgeführten Filterwartungen sollten protokolliert
werden (siehe Anhang Bedienungsanleitung).
Die Wartung des Zuluft- und Abluftfilters ist werkzeuglos
möglich. Das Datum des Filterwechsels notieren.
Filter-Reset – Filterintervallzeit neu starten:
Nach der Filterwartung wird die Meldung durch Aufrufen des
Menüpunktes F – Filterintervall im Bedienermenü und Bestä-
tigung der Einstellung FR zurückgesetzt.
1
3

Abb. 7.1 Filterwechsel

1 Front der Innenblende an
der Unterseite entriegeln
(mittig drücken) und abneh-
men
24
DE
2
4
2 Filter herausziehen, säubern oder
wechseln und wieder einsetzen
3 Frontblende oben einhängen
4 Frontblende unten einrasten
i
HINWEIS
Die Filter sind zur Staubbindung elektrostatisch aufgeladen.
Nicht mit Wasser auswaschen! Die Filterwirkung sinkt nach
Kontakt mit Wasser.
Nur Original-Ersatzfilter verwenden! Andere Filter können
die Funktion des Lüftungsgerätes beeinträchtigen. Das
Filtermaterial beeinflusst Filter-Standzeit, Betriebsgeräusch,
Lüftungseffizienz und Energieverbrauch.
7.2
Innen- und Außenwandblende reinigen
Die Wandblenden des Lüftungsgerätes dürfen mit warmem
Wasser gereinigt werden.
Nach Entnahme des Lüftungsgerätes aus der Wandhülse
(siehe nachfolgend) sind die Fliegengitter und die Außen-
wandblende zur Reinigung von der Raumseite zugänglich.
i
HINWEIS
Keine sand-, soda-, säure- oder chloridhaltigen Putzmittel
verwenden, da diese die Oberflächen angreifen!
7.3
Wärmetauscher und Gerät reinigen
Der Wärmetauscher aus dem Gerät sowie das Gerät aus der
Wandhülse können zur Reinigung entnommen werden.
!
ACHTUNG!
Vor Öffnen das Lüftungsgerät spannungsfrei schalten!
7.3.1
Öffnen des Gerätes
1
3
Abb. 7.2 Öffnen des Gerätes
1 Gerät spannungsfrei schalten
und Front der Innenblende ab-
nehmen
2 Unterteil der Innenwandblende
abschrauben
i
HINWEIS
Wird das Flachbandkabel zwischen Display und Hauptplati-
ne getrennt, schalten die Ventilatoren aus.
© Dimplex · Installations- und Serviceanleitung DL50W-2
2
4
3 Blende abnehmen und Luft-
trennsteg herausziehen
4 Verlängerungsring(e) entneh-
men (Gewindestangen am Ge-
rät eingeschraubt lassen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl 50 we2Dl 50 wh2

Inhaltsverzeichnis