Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dimplex ZL 550 Installations- Und Serviceanweisung

Dimplex ZL 550 Installations- Und Serviceanweisung

Zentrales wohnluftunggsgerat

Werbung

anweisung
für den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dimplex ZL 550

  • Seite 1 anweisung für den...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Überblick Einführung Dies ist die Installations- und Serviceanleitung für die Privatwohnungslüftungsgeräte ZL 350 und ZL 550 von Dimplex. Das unten stehende Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über die Abschnitte in der Anleitung. Seriennummer Für zukünftige Anfragen, z. B. zu Ersatzteilen, bitten wir Sie, hier die genaue Serien- nummer des Geräts einzutragen:...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Die Vervielfältigung der Serviceanleitung im Ganzen oder in Teilen ist nur mit schriftli- cher Genehmigung von Glen Dimplex Deutschland zulässig. Vorbehalt Glen Dimplex Deutschland behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung je- derzeit Änderungen und Verbesserungen am Produkt und an der Installations- und Serviceanleitung vorzunehmen.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung des Geräts. Einführung Verwendung Das Lüftungsgerät ZL 350 und ZL 550 ist zur Lüftung privater Wohnungen bestimmt. Das Gerät liefert frische, erwärmte Außenluft durch das Gerät in die Wohnung. Verschmutzte und warme Abluft wird verwendet, um die Außenluft mittels Wärmerück- gewinnung zu erwärmen.
  • Seite 6 Abluft (T3) Außenluft ( ) mittels Wärmerückgewinnung über den Wärmetauscher zu erwärmen Zur Erwärmung der kühlen Außenluft wurde der Abluft Fortluft (T4) Wärme entzogen ( ). Die Fortluft wird aus dem Ge- häuse und dem System ins Freie geleitet www.dimplex.de...
  • Seite 7: Montage Und Installation

    Montage und Installation Dieser Abschnitt führt durch Montage und Installation des ZL 350 und ZL 550. Einführung Wichtig Nur ausgebildete und zertifizierte Techniker dürfen das Gerät installieren! Inhalt des Kartons Befolgen Sie diese Vorgehensweise, um den Inhalt des Kartons zu überprüfen:...
  • Seite 8 Eine Holzkonstruktion gemäß Zeichnung aufbauen. Die Holzkonstruktion muss mindestens das Gewicht des Geräts aushalten können (ZL 350: 52 kg und ZL 550: 66 kg). Zwischen den zwei Platten muss mindestens 50 mm komprimierte Isolierung sein: 1500 mm 1000 mm 100 mm Min.
  • Seite 9 Falls notwendig ein Gleitmittel und evtl. eine Rohrschelle ver- wenden Ablaufschlauch durch die Deckenkonstruktion nach unten führen und rund um das Gerät ca. 100 mm nach oben und 100 mm extra um den Schlauch- anschluss herum isolieren Frontklappe wieder montieren. Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 10 Das Gerät einregulieren und dabei die Anweisungen auf Seite 11 beachten Zubehörteile Bei der nachträglichen Montage von Zubehörteilen von Dimplex müssen Sie die An- weisung befolgen, die den Teilen beiliegen. Zur Installation anderer Zubehörteile verweisen wir auf den elektrischen Schaltplan auf Seite 29.
  • Seite 11: So Erfolgt Das Einregulieren Des Geräts

    • Wenn sich der Filtertyp ändert, z. B. in Verbindung mit der Pollensaison Vor dem Beginn Alle Luftventile im Kanalsystem müssen gemäß den Empfehlungen des Herstel- lers/Lieferanten eingestellt sein, ehe mit dem Einregulieren ZL 350 und ZL 550 begon- nen wird. Sorgen Sie dafür, dass vor Beginn der Installation Folgendes bereitliegt: •...
  • Seite 12 Bypass, Frostschutz und Filterkompensation außer Betrieb, sodass das Einregulieren ohne Störungen vorgenommen werden kann. Der Installateurbetrieb wird abgebrochen, wenn man auf Au- to drückt Am Bedienpult auf manuellen Betrieb drücken, bis das Gerät auf Stufe 3 läuft Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 13 Nutzung der Wohnung nimmt. Die Luftmengen für das Einblasen und Absaugen in das Schema eintragen und die entsprechenden Druckverluste ablesen, die über den Wärmetauscher erzielt werden müssen: Beispiel Dimplex ZL 350 Druckverlust über den Wärmetauscher 58 58 58 58 Differenzdruckmesser am Druckrohr P1 und P2 montieren und den Druckverlust der Einblasluft über...
  • Seite 14 Eine Feineinstellung der Ventile in allen Räumen vornehmen, bis die ge- wünschte Luftmenge in jedem Raum erreicht ist Die Hauptluftmengen gemäß den Anweisungen weiter oben in diesem Ver- lauf kontrollieren, da größere Ventileinstellungen großen Einfluss auf die Hauptluftmenge haben können Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 15 58 58 58 58 Nach beendetem Einregulieren auf Auto drücken, um den Installateurbe- trieb abzuschließen. Ergebnis: Das Gerät läuft jetzt mit automatischer Bedarfssteuerung Dimplex empfiehlt, das Gerät mit automatischer Bedarfssteuerung laufen zu Nach dem Einregu- lassen. lieren Die Betriebszustände sind in der Bedienungsanleitung näher beschrieben.
  • Seite 16: Einstellpunkte Und Kontrollstrategien

    Einstellpunkte und Kontrollstrategien Der Abschnitt beschreibt die verschiedenen Werkseinstellungen für ZL 350 und ZL 550 Einführung und die Einstellmöglichkeiten an Bedienpult und Fernbedienung. Werkseinstellung Geltende Werkseinstellungen: Einstellbereich Werkseinstel- Einstellpunkt lung HCP 4 HRC 2 Fernbedienung Fernbedienung Ventilatorgeschwindigkeit, Stufe 0 Aus/Stufe 0...
  • Seite 17 Der Frostschutz wird typischerweise anlaufen, wenn die Frischluft (T1) ÷6 bis ÷7 ° C be- trägt. Wenn die Frischluft (T1) mehr als 5 Minuten < ÷ 13 ° C ist, hält das Gerät für 30 Min. ganz an, um ein Vereisen zu verhindern. www.dimplex.de...
  • Seite 18: Vorbeugende Wartung

    Vorbeugende Wartung Damit das ZL 350 und ZL 550 betriebssicher laufen kann, ist die Durchführung einer Einführung vorbeugenden Wartung erforderlich. Zur Aufrechterhaltung eines guten Raumklimas in der Wohnung, zur Verhinderung ei- nes Ausfalls oder ineffizienten Betriebs und zur Maximierung der Lebensdauer ist eine vorbeugende Wartung des Geräts in festen Zeitintervallen erforderlich.
  • Seite 19 Gerät zu nehmen und mit Seifenlauge zu reinigen. Bedienfeld Das Bedienfeld muss nur untersucht werden, wenn das Gerät einen Fehler hat. Kontrollieren, dass alle Verbindungen in Ordnung sind, und dass das Bedienfeld sau- ber ist und weder Staub noch Feuchtigkeit aufweist. Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 20 Schlauch endet, ein freier Ablauf befindet • Die Wärmetauscher an allen 4 Eintritten mit einer weichen Bürste und einem Staubsauger reinigen • Kontrollieren, dass alle Verbindungen in Ordnung sind, und dass das Bedienfeld sauber ist und weder Staub noch Feuchtigkeit aufweist Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 21 Vorbeugende Wartung, fortgesetzt Das Journal bei jedem Servicebesuch ausfüllen: Servicejournal Beschreibung des ausgeführten Services Datum Techniker (der ausgetauschten Teile) www.dimplex.de...
  • Seite 22: Anleitung Zur Fehlersuche

    über 70 ° C er- wärmen Der Einblasfühler T2 Ursache für die kalte hat eine Temperatur Einblastemperatur un- unter 5 ° C gemessen, tersuchen und eine weshalb die Gefahr korrigierende Hand- von Frostschäden an lung durchführen der Nachwärmfläche (Zubehör) besteht Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 23 Die Installation ist nicht korrekt Kontrollieren, dass die Kanäle ausgeführt, der Luftweg kann korrekt geführt sind, und dass teilweise blockiert sein der Luftweg nicht blockiert ist Eine Einregulierung gemäß der Die Grundeinstellung am Gerät Installationsanleitung vorneh- ist nicht korrekt Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 24 Das ist kein Fehler des Ge- ter dem Wert liegt, den das Ge- räts bäude gemäß nationaler gesetzli- cher Anforderungen benötigt, da das Risiko von Feuchtigkeits- schäden und verringerter Luftqua- lität besteht Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 25 Gerät die Luftmenge schwindigkeit einge- dem Bedarf anpassen wird stellt Das Display erlischt nach Das Display geht nach Das Gerät funktioniert korrekt kurzer Zeit, worauf nur 2 Min. in den Ruhezu- die grüne Leuchtdiode stand, um Strom zu leuchtet sparen www.dimplex.de...
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten In der Tabelle sind die technischen Daten für das ZL 350 und ZL 550 aufgeführt. Leistungsdaten Spezifikation Einheit Max. Luftmenge, freiblasend Luftmenge bei 80 Pa Systemdruck und max. 1200 J/m Wird empfohlen für Wohnungen bis zu Wärmetauschertyp Alu. Gegenstrom- wärmetauscher...
  • Seite 27 Brandklassifizierung, Styrolgehäuse DIN 4102 Klasse B1 Brandklassifizierung, gesamte Einheit EN 13501 Klasse E Schutzklasse Elektrische Daten In der Tabelle sind die technischen Daten für das ZL 350 und ZL 550 angeführt. Spezifikation Einheit ZL 350 ZL 550 Drahtgebundene Fernbedienung HCP 4...
  • Seite 28: Abmessungen

    Abmessungen Die Abbildung zeigt die Abmessungen eines ZL 350: ZL 350 ZL 550 Die Abbildung zeigt die Abmessungen eines ZL 550: www.dimplex.de...
  • Seite 29: Elektrischer Schaltplan

    Elektrischer Schaltplan Dies ist der Schaltplan für ZL 350 und ZL 550: Schaltplan Beschreibung Wert AC Netzeingang L – 230 VAC +/-15%, 50/60 Hz N – 230 VAC +/-15%, 50/60 Hz Ausblasventilator Steuerung Tacho 1 PWM 1 10 VDC Ausblasventilator Strom L –...
  • Seite 30 +12 V von der Hauptplatine 0 V Ext 0 V Bypass J17 Bypass Strom Jumper (AC) L – 230 VAC für Bypass L - 230 VAC von Stromversorgung N - 230 VAC für Bypass N – 230 VAC von Stromversorgung www.dimplex.de...
  • Seite 31: Anhang A - Leistung Und Spezifischer Ventilatorwirkungsgrad

    Anhang A – Leistung und spezifischer Ventilatorwirkungsgrad ZL 350 Fortsetzung nächste Seite www.dimplex.de...
  • Seite 32 Anhang A – Leistung und spezifischer Ventilatorwirkungsgrad, fortgesetzt ZL 550 www.dimplex.de...
  • Seite 33: Index

    Vorbeugende Wartung ..........18 Inhaltsverzeichnis............3 Vorgehensweise............20 Installation ..............7 Wasser um das/unter dem Gerät ....... 23 Kanalsystem..............3 Werkseinstellung ............16 Kanäle ................7 Wärmetauscher ............19 Kochen ................. 5 Kühlt nicht ausreichend ..........24 Zielgruppe ..............4 Leistung..............31 www.dimplex.de...
  • Seite 36 Glen Dimplex Deutschland GmbH Dieses Gerät wurde erworben von: Geschäftsbereich Dimplex Am Goldenen Feld 18 D-95326 Kulmbach www.dimplex.de Datum: Technische Änderungen vorbehalten. Version 0 /2009...

Diese Anleitung auch für:

Zl 350

Inhaltsverzeichnis