Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwert-Temperaturbereiche Für Raumheizung Und Raumkühlung; [A] - Geräuscharmer Betrieb - Rotex HPSU compact 508 Bedienungsanleutung

Wärmepumpeninnengerät mit integriertem speicherbehälter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
x
Parametereinstellungen
[9] - Sollwert-Temperaturbereiche für Raumheizung und Raumkühlung
Mit diesen Parametereinstellungen ist es möglich, Sollwertbereiche für die Raumheiztemperatur und die Raumkühltemperatur
einzustellen. Diese Einstellungen verhindern, dass der Benutzer versehentlich eine zu hohe oder zu niedrige Wasseraustrittstem-
peratur einstellt.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [9-00] Obere Grenze des Heizsollwerts: Maximale Wasseraustrittstemperatur bei Raumheizbetrieb.
– [9-01] Untere Grenze des Heizsollwerts: Mindest-Wasseraustrittstemperatur bei Raumheizbetrieb.
– [9-02] Obere Grenze des Kühlsollwerts : Maximale Wasseraustrittstemperatur bei Raumkühlbetrieb.
– [9-03] Untere Grenze des Kühlsollwerts: Mindest-Wasseraustrittstemperatur bei Raumkühlbetrieb.
– [9-04] Einstellung für Temperaturüberschreitung: Legt fest, wie hoch die Wassertemperatur über den Sollwert steigen darf,
bevor der Kältemittelverdichter gestoppt wird. Diese Funktion ist nur für den Heizmodus.
[A] - Geräuscharmer Betrieb
Diese Einstellung ermöglicht den gewünschten Modus für geräuscharmen Betrieb auszuwählen. Es gibt zwei Modi. In bestimmten
Fällen kann sich der geräuscharme Betrieb durch eine reduzierte Leistung bemerkbar machen.
In Modus A wird dem Gerät die höchste Priorität in der Hinsicht eingeräumt, dass es unter allen Umständen möglichst
geräuscharm arbeitet. Die Geschwindigkeiten von Ventilator und Verdichter werden auf einen bestimmten Prozentsatz der
Normalbetriebs-Kapazität reduziert (und damit auch deren Leistung).
Im Modus B kann der geräuscharme Betrieb außer Kraft gesetzt werden, wenn vom System eine höhere Leistung gefordert wird.
– [A-00] Modus für geräuscharmen Betrieb: Modus A oder Modus B.
– [A-01] Parameter 01: Diese Einstellung nicht ändern. Lassen Sie den Standardwert eingestellt.
38
VORSICHT!
Durch eine zu schnelle Temperaturveränderung der Fußbodenheizung bei Erstinbetriebnahme kann die
Fußboden-Betondecke im Heizbetrieb aufbrechen.
• Parameter [9-01] bei Erstinbetriebnahme auf 15 °C einstellen.
• Nach mehreren Heizvorgängen ist die untere Grenze [9-01] auf die Spezifikation der jeweiligen Fußboden-
heizungsanlage anzupassen.
VORSICHT!
Wird im Raumkühlbetrieb die untere Grenze des Kühlsollwerts [9-03] unter 16 °C eingestellt, kann es zu
Kondensation im Fußboden und damit zu Sachschäden an der Fußbodenheizung und im Fußbodenbereich
kommen.
• Parameter [9-03] niemals unter 16 °C einstellen.
BA ROTEX HPSU compact - 08/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 516

Inhaltsverzeichnis