4.2.2 Parameterbeschreibung
[0] - Zugriffsberechtigung
Falls erforderlich, können bestimmte Tasten der Hauptregelung (HPR1) für den Benutzer als nicht verfügbar gemacht werden.
Drei Stufen der Zugriffsberechtigung sind festgelegt (Standardeinstellungen siehe Tab. 4-1). Die Einstellung der Zugriffsberech-
tigung ist wie folgt vorzunehmen:
• Prüfen, ob die HPSU compact im Normalbetrieb läuft, ggf. den Normalbetrieb aktivieren.
• In den Modus "Parametereinstellung" wechseln und dort den Parameter [0-00] auswählen (siehe Abschnitt 4.2.1).
Im Display der Benutzerstelle wird das Bildsymbol
• Mit den Tasten
– Werksseitig ist die Berechtigungsstufe 1 eingestellt.
– Die Berechtigungsstufe kann nur in folgenden Schritten geändert werden:
• Gewählte Berechtigungsstufe durch Drücken der Taste
• Taste
Die Anlage befindet sich wieder im Normalbetrieb.
• Tasten
Die Änderung wird nicht an der Anzeige der Hauptregelung (HPR1) quittiert.
Die Zugriffsberechtigung ist jetzt aktiv. Bei Betätigen einer gesperrten Taste wird
Geräuscharmer Betrieb
Wetterabhängige Sollwertregulierung
Programmuhr aktivieren, deaktivieren
Programmierung
Zeiteinstellung
Testbetrieb
Tab. 4-1
[1] - Wetterabhängige Sollwertregulierung
Die Sollwerteinstellungen in den Parametereinstellungen bestimmen die im wetterabhängigen Betrieb zu erreichenden Vorgabe-
werte.
Wenn die "Wetterabhängige Sollwertregulierung" aktiv ist, wird die Vorlauftemperatur automatisch, abhängig von der Außentem-
peratur bestimmt: Kältere Außentemperaturen resultieren in wärmerem Wasser und umgekehrt. Während der "Wetterabhängige
Sollwertregulierung", kann der Benutzer die Zielvorlauftemperatur um maximal 5 °C nach oben oder nach unten verstellen.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [1-00] Niedrigste Umgebungstemperatur (Lo_A): Niedrigste Außentemperatur.
– [1-01] Höchste Umgebungstemperatur (Hi_A): Höchste Außentemperatur.
– [1-02] Sollwert bei niedrigster Umgebungstemperatur:
Solltemperatur am Wasseraustritt des Wärmepumpeninnengeräts (HPSU compact) wenn die Außentemperatur gleich ist oder
unter die niedrigste Umgebungstemperatur (Lo_A) fällt.
– [1-03] Sollwert bei höchster Umgebungstemperatur:
Solltemperatur am Wasseraustritt des Wärmepumpeninnengeräts (HPSU compact) wenn die Außentemperatur gleich ist oder
über die höchste Umgebungstemperatur (Hi_A) ansteigt.
BA ROTEX HPSU compact - 08/2010
und
1 -> 2 bzw. 2 -> 1
1 -> 3 bzw. 3 -> 1
drücken, um die Parametereinstellung zu verlassen.
+
+
Zugriffsberechtigung zurücksetzen:
•
Tasten
+
halten.
Das Rücksetzen funktioniert nur, wenn sich die Anlage im Normalbetrieb befindet.
Taste
Berechtigungsstufen für Tasten der Hauptregelung (HPR1)
, und der aktuelle Parametercode [0-00] angezeigt.
die Berechtigungsstufe 2 oder 3 auswählen.
speichern.
+
gleichzeitig drücken und für mindestens 5 s gedrückt halten.
+
+
gleichzeitig drücken und für mindestens 5 s gedrückt
1
Zugriff
Zugriff
Zugriff
Zugriff
Zugriff
Zugriff
4
x
Parametereinstellungen
angezigt.
Stufe Zugriffsberechtigung
2
kein Zugriff
kein Zugriff
Zugriff
kein Zugriff
kein Zugriff
kein Zugriff
3
kein Zugriff
kein Zugriff
kein Zugriff
kein Zugriff
kein Zugriff
kein Zugriff
31