[3] - Automatischer Neustart
Wenn der Strom nach einem Stromausfall wieder hergestellt wird, wendet die Funktion "Automatischer Neustart" die Einstel-
lungen der Hauptregelung (HPR1) zum Zeitpunkt des Stromausfalls wieder an.
Wird die Stromversorgung zur HPSU compact nach einem Stromausfall wieder hergestellt, ist bei deaktivierter Funktion
"Automatischer Neustart" die Programmuhr
Drücken der Taste
Es ist daher empfehlenswert, die Funktion "Automatischer Neustart" aktiviert zu lassen.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [3-00] Status:
0 = Funktion "Automatischer Neustart" ist eingeschaltet
1 = Funktion "Automatischer Neustart" ist ausgeschaltet.
[4] - Betrieb der optionalen Zusatzheizer und Ausschalttemperatur der Raumheizung
Der Betrieb des optionalen Backup-Heaters (BUH) im integrierten Speicherbehälter der HPSU compact kann im Ganzen ein- oder
ausgeschaltet werden
werden.
Zur Einstellung stehen folgende Parameter zur Verfügung
– [4-00] Status: 0 = Backup-Heater (BUH) ist ausgeschaltet, 1 = Backup-Heater (BUH) ist eingeschaltet.
– [4-01] Priorität:
0 = Backup-Heater (BUH) und Booster-Heater (BOH) können gleichzeitig betrieben werden.
1 = Booster-Heater (BOH) hat Vorrang gegenüber des Backup-Heaters (BUH).
– [4-02] Sommerabschaltung der Raumheizung: Außentemperatur (draußen), bei deren Erreichen die Raumheizung ausgeschal-
tet wird, damit die Räume nicht überheizt werden.
1)
Der Betrieb von Booster-, Backup-Heater ist abhängig von den Einstellungen der Inbetriebenahmeparameter BOH* und BUH* an der Zusatzregelung HPRA1!
BA ROTEX HPSU compact - 08/2010
wieder in Betrieb genommen werden.
, oder ihr Betrieb kann abhängig vom Betrieb des optionalen Booster-Heaters (BOH) ausgeschaltet
!
VORSICHT!
Wird Priorität des Parameters [4-01] auf 0 und mindestens einer der Inbetriebnahmeparameter BOH
BUH
an der Zusatzregelung HPRA1 auf >0 gestellt, so muss vorher sichergestellt werden, dass die Strom-
TYP
aufnahme die zulässige Netzbelastung nicht übersteigt.
Durch Spannungsspitzen bei einem Netzausfall im Stromversorgungsnetz der Hausinstallation kann es zu
Sachschäden an elektrischen Stromverbrauchern kommen.
Nur bei installiertem Backup-Heater (BUH):
Wenn die Priorität des Parameters [4-01] auf 1 gestellt ist, kann die Heizleistung für die Raumheizung der HPSU
compact bei niedrigen Außentemperaturen herabgesetzt sein. Dies kann auftreten, wenn der Backup-Heater
(BUH) immer dann nicht der Raumheizung zur Verfügung steht, wenn Warmwasser geheizt werden muss (die
Raumheizung erfolgt durch die Wärmepumpe).
4
x
nicht eingeschaltet. Die Programmuhr
1):
Parametereinstellungen
muss manuell durch einmaliges
oder
TYP
33