4
x
Parametereinstellungen
Menüpunkt
Parameter
IN1
AKTIV
IN2
AKTIV
IN3
AKTIV
Inbetriebnahme-
parameter
IN1
FKT
IN2
FKT
IN3
FKT
AUX
FKT
Sonder-
funktionen
T
DHW1 MIN
T
WHP MIN
Time AUX
FBH
FKT
FBH T
START
FBH Parameter
FBH T
MAX
FBH
HYST.
FBH
HEATER
FBH
TIME SP
FBH
BH, POWER
FBH
STATUS
Berechnung
44
Bezeichnung
Stromzählereingang 1 aktivieren
= 0: Kein Stromzähler mit Impulsausgang
> 0: Stromzähler mit Impulsausgang
Stromzählereingang 2aktivieren
= 0: Kein Stromzähler mit Impulsausgang
> 0: Stromzähler mit Impulsausgang
Stromzählereingang 2aktivieren
= 0: Kein Stromzähler mit Impulsausgang
> 0: Stromzähler mit Impulsausgang
0: Keine Verwendung
1: Wärmepumpe
2: Wärmepumpe + Booster-Heater
3: Wärmepumpe + Backup-Heater
4: Wärmepumpe + Backup-Heater + Booster-Heater
0: Keine Verwendung
1: Booster-Heater
2: Backup-Heater + Booster-Heater
0: Keine Verwendung
1: Booster-Heater
0: Keine Verwendung
1: T
DHW1 MIN
2: P
WHP MIN
3: Booster-Heater
4: Backup-Heater
5: Backup-Heater + Booster-Heaterr
6: FEHLER
Verzögerungszeit (Hysterese)
Schaltschwelle für AUX-Kontakt siehe RPS3 (BSK)
Schaltschwelle für AUX-Kontakt siehe RPS3 (BSK)
0: nicht aktiv
1: Funktionsheizen
2: Belegreifheizen
3: Funktions- und Belegreifheizen
Ändert sich der Wert von 0 auf >0, so wechselt die Betriebs-
art auf FBH-Betrieb (Hintergrundbeleuchtung) und wird auto-
matisch nach Ablauf des Zeitprogramms wieder auf 0 gesetzt.
Starttemperatur, bei der das FBH-Programm startet die Tem-
peratur zu halten.
Maximaltemperatur, während das FBH-Programm aktiv ist.
Hysterese für An- und Abschaltpunkte bei FBH-Betrieb.
0: nur Backup-Heater / 1: Backup-Heater + Wärmepumpe
Wiedereinschaltsperre (Vermeidung Takten)
Leistung, die über den Backup-Heater zusätzlich bei FBH-
Betrieb zugeführt werden darf.
Anzeige, wie viele Tage der FBH-Betrieb bereits läuft.
Siehe Kapitel 3.5 „Betriebsdatenauswertung und Einstellungen (Zusatzregelung HPRA1)"
Zugriff
Einstellbe-
Werksein-
reich
stellung
BE HF
0 − 10000
Impulse pro
1 kW
S
E
0 − 3
0 − 2
0 − 1
0 − 6
0 − 600 s
120 s
20 − 85 °C
50 °C
500 −
2000 W
20000 W
S
E
0 − 3
20 − 50 °C
25 °C
25 − 55 °C
40 °C
1 − 20 °C
5 °C
0 − 1
0 − 60 s
5 s
0 − 9000 W
3000 W
S
0 − 40
BA ROTEX HPSU compact - 08/2010
Schrittweite
0
1
0
1
0
1
5 s
1 °C
10 W
0
1
5 °C
5 °C
1 °C
0
1
1 s
3000 W
0
1