4. NOMENKLATUR
4.1.
INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG
Abb. 1: Beschreibung des Instrumenten Bedienfeldes
4.2.
BESCHREIBUNG DER ANZEIGE -LEDS
LEISTUNG: GRÜN andauernd: MPP300 versorgt durch externe Stromversorgung
GRÜN blinkend:
ROT blinkend:
STATUS: GRÜN andauernd:
GRÜN blinkend:
ROT blinkend:
ROT andauernd:
MASTER:GRÜN blinkend:
OFF:
REMOTE:GRÜN blinkend:
OFF:
MPP330 versorgt durch interne Batterien
Batterien des MPP300 fast leer
MPP300 in Synchronisations-Phase vor Beginn der
Aufzeichnung
MPP300 in Aufzeichnungsphase
MPP300 Speicher voll
Interner Fehler des MPP300 (siehe § 4.3.1.1 und
Mitteilungs-Tabelle in der Bedienanleitung des MASTER
Instrumentes)
MPP300 verbunden mit dem MASTER Gerät
MPP300 NICHT verbunden mit dem MASTER Gerät
MPP300 verbunden mit dem SOLAR-02
MPP300 NICHT verbinden mit dem SOLAR-02
DE - 6
BILDBESCHREIBUNG:
1. DC Spannungs-Eingänge
2. DC Strom-Eingänge
3. AC Spannungs-Eingänge
4. AC Strom-Eingänge
5. Anzeige LEDs
6. USB Anschluss (nur für
MASTER Instrumente vom Typ
2, siehe § 4.3)
7. AN/AUS - Schalter
8. Anschluss für externe
Stromversorgung
MPP 300