Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegender Betrieb - Rain Bird ESP-LXME Installations-, Programmier- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegender Betrieb

Ventile (oder Stationen) sind zu den in Bewässerungsprogrammen
festgelegten Zeiten in Betrieb.
Das Steuergerät sendet der ersten Ventilmagnetspule ein Öffnungssignal.
Anschließend sendet das Steuergerät der Magnetspule das Signal, ihr
Ventil zu schließen, und es sendet der zweiten Ventilmagnetspule ein
Öffnungssignal. Wenn das zweite Ventil den Vorgang abgeschlossen
hat, beginnt das dritte mit der Bewässerung usw.


HINWEIS: Mit der ESP-LXME-Funktion „SimulStations" können Sie
mehrere Stationen gleichzeitig einsetzen. Weitere Informationen
dazu finden Sie in Abschnitt D.


HINWEIS: Der Ventilbetrieb kann auch mit der ESP-LXME-
Funktion Cycle+Soak verzögert werden. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt D unter „Cycle+Soak einrichten".
Steuergerät
Netzleitungen
Gemeinsame
Leitung (Masse)
Mit dem ESP-LXME können Sie eine Verzögerung zwischen Stationen
einstellen. Wenn Sie z. B. eine Verzögerung von einer Minute einstellen,
läuft Station  1, bis die Laufzeit abgeschlossen ist. Danach folgt eine
Verzögerung von einer Minute. Danach läuft Station 2, worauf wiederum
eine einminütige Verzögerung folgt usw. Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt D unter „Stationsverzögerung".
Die Reihenfolge, in der die Stationen für den Betrieb ausgewählt
werden, hängt von den folgenden Einstellungen ab:
• Stationsreihenfolge-Einstellungen • Stationsdurchflussrate (FloManager)
• Stationsprioritäten
• Stationslaufzeiten
• Stationsprogrammzuweisung


HINWEIS: Wenn die Stationsreihenfolge nach Prioritäten festgelegt
wird, stellen Sie die Stationsprioritäten für Stationen, die früher im
Programm ausgewählt werden sollen, höher ein und niedriger für
solche, die später im Programm ausgewählt werden sollen.
Ventile
1
2
3
LXME-Systemschaltplan
• Durchflussrate AP (FlowManager)
• SimulStation-Einstellungen
Regner
ESP-LXME-Steuergerät
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis