Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 78

An den kommunikationssystemen opencom 100 und aastra 800
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Team-Funktionen
Rückfragen
Drücken Sie die Gesprächstaste des Team-Teilnehmers, bei dem Sie rückfragen
wollen. Die erste Verbindung wird gehalten.
Makeln
Zum Makeln (Hin- und Herwechseln zwischen den Gesprächspartnern)
drücken Sie die Taste des wartenden Teilnehmers.
Vermitteln
G h
Kündigen Sie beim Team-Mitglied die Gesprächsweitergabe an und legen Sie
den Hörer auf. Die gehaltene Verbindung ist nun an das Team-Mitglied vermittelt.
Verbindung halten und über Funktionstaste vermitteln
Mit der Funktion „Halten" können Mitglieder eines Teams ein Gespräch
übernehmen, das von einem der Team-Mitglieder geparkt wurde. Hierzu wird die
Funktion „Halten" an den Telefonen der Team-Mitglieder auf eine freie
Funktionstaste programmiert.
G
Sie telefonieren über eine Gesprächstaste, z. B. Leitungstaste mit der
Rufnummer 11.
h
Drücken Sie die Funktionstaste „Halten", um die Verbindung zu halten.
Legen Sie den Hörer auf.
An den Team-Telefonen, bei denen die Rufnummer 11 auf eine Leitungstaste oder
eine Team-Taste programmiert ist, blinkt die LED neben der jeweiligen Taste. Im
Display wird angezeigt, dass ein Anruf für die Rufnummer 11 in der Leitung
gehalten wird (geparkt ist).
G
Übernehmen an einer Team-Taste: Ein anderes Team-Mitglied nimmt den
Hörer ab und drückt die Team-Taste, der die Rufnummer 11 zugeordnet ist.
Übernehmen an einer Leitungstaste: Ein anderes Team-Mitglied drückt die
Leitungstaste, der die Rufnummer 11 zugeordnet ist.
Zur Programmierung der Funktionstasten lesen Sie das Kapitel Funktionen
programmieren ab Seite 110.
74
Im Team telefonieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone 63Openphone 65

Inhaltsverzeichnis