Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 103

An den kommunikationssystemen opencom 100 und aastra 800
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und MenüCards
6ƒRNr.ƒunterdrücken
oder interne) Gespräch nicht an den Angerufenen übertragen. Dieser
Menüeintrag ist abhängig von der Systemeinstellung.
7ƒRNr.ƒübertragen
den Angerufenen übertragen. Dieser Menüeintrag ist abhängig von der
Systemeinstellung.
8 LCR aus
: Sie schalten LCR aus.
9ƒBuchungsnummer
Gesprächsdaten einer Verbindung zu einem externen Teilnehmer erfassen und
für eine weitere Auswertung in der OpenCom 100 / Aastra 800 speichern.
Buchungsnummern eignen sich z. B. dazu, die Kosten (Gebühren und
Zeitaufwände) in einer Kanzlei pro Mandant abzurechnen. Wählen Sie den
Menüeintrag aus. Geben Sie unter
8-stellig) und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
0ƒWahl für ...
ausführen. Geben Sie die
ausgeführt werden soll. Geben Sie unter
angerufen werden soll. Alternativ können Sie die gewünschte Rufnummer
unter dem Menüeintrag
ein
, um die Wahlvorbereitung zu speichern. Wenn der Teilnehmer, dessen
Geräte-ID Sie eingegeben haben, das nächste Mal den Hörer abhebt (oder,
beim Betrieb eines Headsets, die Sprechtaste des Headsets drückt), wird die
gespeicherte Zielrufnummer automatisch gewählt. Die Programmierung
bleibt 30 Sekunden gespeichert. Danach wird die Wahlvorbereitung
automatisch wieder deaktiviert. Mit der Option
Wahlvorbereitung schon vorher manuell deaktivieren.
Tipp:
: Ihre Rufnummer wird für das folgende (externe
: Ihre Rufnummer wird für das folgende Gespräch an
: Anhand einer Buchungsnummer können Sie die
Nr.
: Sie können eine Wahlvorbereitung für ein anderes Endgerät
Geräte-ID:
Telefonbuch
Sie können für die Wahlvorbereitung als Zielrufnummer auch
eine Rufnummer auswählen, die im Telefonbuch gespeichert
ist oder in eine Rufnummernliste eingetragen wurde
(Wahlwiederholungsliste, Anrufliste der verpassten Rufe,
Anrufliste der angenommenen Rufe und
Sprachboxnachrichten). Speichern Sie dazu das
Leistungsmerkmal
(siehe dazu auch Funktionen programmieren ab Seite 110).
Geben Sie bei der Programmierung die Geräte-ID des
anderen Endgerätes aber keine Zielrufnummer ein. Sie
können nun jeweils eine Wahlvorbereitung für dieses
die Buchungsnummer ein (max.
des Endgerätes ein, für das die Wahl
Ziel:
die Rufnummer ein, die
auswählen. Wählen Sie die Option
aus
können Sie
Wahl für...
auf eine Funktionstaste
Das Gesamtmenü
.
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone 63Openphone 65

Inhaltsverzeichnis