Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 54

An den kommunikationssystemen opencom 100 und aastra 800
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Parken
: Die Benutzer können (einen oder mehrere) Anrufer für einige Zeit
„parken" und in der Zwischenzeit weitere Telefongespräche führen, aber auch den
Hörer auflegen und andere Tätigkeiten ausführen. (Dies ist ein grundsätzlicher
Unterschied zur Funktion „Gespräch halten"; bei dieser Funktion wird die
Verbindung zum Anrufer getrennt, sobald der angerufene Teilnehmer auflegt).
Geparkte Anrufe werden in einer Liste am Systemendgerät geführt. Das System
bietet den nächsten freien Parkplatz an (0-9, * oder #). Der Benutzer kann die
Anrufe in beliebiger Reihenfolge aus der Liste annehmen, so dass auf diese Weise
ein Anruf gezielt wieder „entparkt" werden kann. Der Anrufer hört, bis sein Anruf
wieder „entparkt" wird, Wartemusik (Music on Hold) – wenn eine Wartemusik
konfiguriert wurde. Wird der Anrufer nach einiger Zeit vom Benutzer nicht
„entparkt", erfolgt ein automatischer Wiederanruf beim Benutzer, wenn dieser den
Hörer aufgelegt hat (das Display zeigt Informationen zum Wiederanruf ). Der
Anrufer ist damit automatisch „entparkt". Führt der Benutzer jedoch noch ein
anderes Telefongespräch und hat den Hörer nicht aufgelegt, hört der Anrufer den
Besetztton und ist damit ebenfalls „entparkt".
Die Berechtigung zum Parken von Verbindungen und die Zeitspanne, nach der ein
Wiederanruf erfolgt, richtet der Systemadministrator bei der Systemkonfiguration
ein.
Pickup
:* Sie nehmen den Anruf für ein anderes Telefon Ihrer Pickup-Gruppe
entgegen. Ihr erstes Gespräch wird gehalten.
(*: nicht möglich, wenn bereits zwei Verbindungen bestehen)
Pickup gezielt
entgegen. Geben Sie dazu die Rufnummer des anderen Telefons ein. Ist das
andere Telefon bereits im Gesprächszustand (z. B. ein Anrufbeantworter ist im
Ansagebetrieb), übernehmen Sie das Gespräch. Der Benutzer des Telefons, für das
Sie den Anruf entgegen nehmen, muss einer Benutzergruppe angehören, für die
die Berechtigung „Gesprächwegnahme" aktiviert ist, andernfalls ist kein „Pickup
gezielt" möglich.
(*: nicht möglich, wenn bereits zwei Verbindungen bestehen)
50
Hinweis: Gehört der gerufene Teilnehmer zu einer –
weiteren – Benutzergruppe, für die der Pickup-Schutz
aktiviert ist, können Sie Anrufe für seine Rufnummer nicht
heranholen.
:* Sie nehmen einen Anruf für ein beliebiges anderes Telefon
Hinweis: Gehört der gerufene Teilnehmer zu einer
Benutzergruppe, für die der Pickup-Schutz aktiviert ist,
können Sie Anrufe für seine Rufnummer nicht gezielt
heranholen.
Extern/Intern anrufen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone 63Openphone 65

Inhaltsverzeichnis