Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aastra 673xi Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 673xi:

Werbung

Aastra 673xi / 675xi
Telefonieren mit SIP-Telefonen am
Kommunikationssystem Aastra 800/OpenCom 100
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aastra 673xi

  • Seite 1 Aastra 673xi / 675xi Telefonieren mit SIP-Telefonen am Kommunikationssystem Aastra 800/OpenCom 100 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Willkommen Bei Aastra

    Willkommen bei Aastra Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Aastra entschieden haben. Unser Produkt steht für höchste Qualitätsansprüche, gepaart mit hochwertigem Design. Die folgende Bedienungsanleitung wird Sie beim Gebrauch Ihres Aastra 673xi / 675xi begleiten und alle wesentlichen Fragen beantworten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aastra 673xi / 675xi Tastenbeschreibung ........
  • Seite 4 Aastra 673xi / 675xi Kennworte ........
  • Seite 5: Sip-Telefone Aastra 673Xi / 675Xi

    SIP-Telefone Aastra 673xi / 675xi SIP-Telefone Aastra 673xi / 675xi Die Telefone der Produktfamilie Aastra 673xi / 675xi sind Voice over IP (VoIP) Telefone gemäß dem international genormten SIP-Standard (Session Initiation Protocol). Angeschlossen am Kommunikationssystem Aastra 800 / OpenCom 100 stehen Ihnen zusätzliche Komfortfunktionen zur Verfügung.
  • Seite 6 Aastra 675xi-Produkte sechs Funktionstasten Aastra 6755i – Komfort-Display, sechs Aastra 6757i – Premium-Display und Funktionstasten und sechs Softkeys zwölf Softkeys Die Modelle Aastra 6755i und Aastra 6757i verfügen über große und frei program- mierbare Displays, mit denen Systemfunktionen ausgeführt werden können.
  • Seite 7 SIP-Telefone Aastra 673xi / 675xi Tastenerweiterungen Mit einer Tastenerweiterung Aastra M670i oder Aastra M675i können die Telefone Aastra 6753i, Aastra 6755i und Aastra 6757i um zusätzliche Funktionstasten erweitert werden: Aastra M670i: 36 Funktionstasten Aastra M675i: 20 Softkeys, auf jeweils drei Ebenen programmierbar (insgesamt 60 Speicherplätze)
  • Seite 8: Aastra 673Xi / 675Xi Tastenbeschreibung

    SIP-Telefone Aastra 673xi / 675xi Aastra 673xi / 675xi Tastenbeschreibung Die folgenden Tabellen erläutern die vorhandenen Tasten für alle Aastra 673xi / 675xi-Modelle. Aastra 6730i und Aastra 6731i Tasten Tasten-Bezeichnung und Funktion Halten-Taste: setzt das aktuelle Gespräch in den Haltezustand. Durch erneutes Drücken dieser Taste können Sie ein gehaltenes Gespräch wieder...
  • Seite 9 SIP-Telefone Aastra 673xi / 675xi Aastra 6730i und Aastra 6731i Tasten Tasten-Bezeichnung und Funktion Navigationstasten: Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben bzw. nach unten eine der im Display angezeigten Status- oder Textanzeigen aus. Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben bzw. nach unten, um in einem Menü...
  • Seite 10 Menüseite. Mit der rechten Pfeiltaste wählen Sie einen Menüpunkt oder eine angezeigte Menüseiten- Option aus. Die Telefone Aastra 6753i, Aastra 6755i und Aastra 6757i sind zusammengefasst aufgeführt, da diese Modelle sich nur in Anzahl und Typ der Funktionstasten unterscheiden.
  • Seite 11 SIP-Telefone Aastra 673xi / 675xi Aastra 6753i, Aastra 6755i und Aastra 6757i Tasten Tasten-Bezeichnung und Funktion Beenden-Taste: beendet ein aktives Gespräch oder verlässt eine geöffnete Menüseite ohne vorgenommene Änderungen zu speichern. Optionen-Taste: ruft die Menükarte Optionenliste auf (siehe Das Optionen-Menü ab Seite 30).
  • Seite 12 Neben jedem Softkey befindet sich zusätzlich eine LED, die den Funktionszustand signalisiert. Bei den Modellen Aastra 6755i und Aastra 6757i kann der Administrator des Kom- munikationssystems Aastra 800 / OpenCom 100 die Funktion und Beschriftung der Softkeys neben dem Haupt-Display in vier Tastenebenen einrichten. Drücken Sie mehrfach den Softkey Mehr (unten rechts), um die gewünschte Tastenebene...
  • Seite 13: Über Diese Anleitung

    Modell der Produktfamilie gesondert vor. Sie können die Installati- onsanleitung für die Endgeräte Aastra 6730i, Aastra 6731i, Aastra 6751i / Aastra 51i, Aastra 6753i / Aastra 53i, Aastra 6755i / Aastra 55i und Aastra 6757i / Aastra 57i als PDF-Datei von der Aastra-Website herunterladen.
  • Seite 14 Rufumleitungsfunktion des Kommunikationssystems Aastra 800 / OpenCom 100 (siehe Rufumleitungen ab Seite 21). ■ Das Aastra 673xi / 675xi speichert keine Rufnummern und verwaltet auch kein lokales Telefonbuch. Es stehen daher die folgenden Tasten nicht zur Verfügung: – am Aastra 6730i und Aastra 6731i die Anrufer-Taste –...
  • Seite 15: Aastra 673Xi / 675Xi Bedienen

    Rufnummer aus dem Telefonbuch des Kommunikationssystems Aastra 800 / OpenCom 100. 3. Warten Sie den Verbindungsaufbau ab. Das Aastra 673xi / 675xi wird nach Ablauf von etwa fünf Sekunden die Vollständigkeit der Rufnummer annehmen und die Wahl ausführen. Sie können die Wahl beschleunigen, indem Sie nach Eingabe der Rufnummer die Raute-Taste drücken.
  • Seite 16: Anruf Annehmen

    Anruf im Freisprech-Betrieb anzunehmen (siehe Seite 17). Während der Anrufsignalisierung können Sie: ■ am Aastra 6755i / 6757i: den Softkey Ignorieren drücken, um die Anrufsignalisierung zu unterdrücken. Der anrufende Teilnehmer hört nun das Besetztzeichen. Gespräch halten Ein aktuelles Gespräch können Sie kurzzeitig unterbrechen: 1.
  • Seite 17: Gespräche Zu Dritt Führen

    3. Drücken Sie die Beenden-Taste , um das Rückfrage-Gespräch zu beenden. 4. am Aastra 6730i / 6731i / 6753i / 6755i / 6757i: Drücken Sie die Leitungstaste, auf welcher der erste Gesprächspartner wartet. Sie sind wieder mit dem gehaltenen Gesprächspartner verbunden.
  • Seite 18: Makeln

    Aastra 673xi / 675xi bedienen Makeln Am Aastra 6730i / 6731i / 6753i / 6755i / 6757i Während Sie ein Rückfragegespräch führen, wird der erste Gesprächspartner gehalten (siehe Seite 13). Sie können nun zwischen beiden Gesprächspartnern makeln (Hin- und Herwechseln).
  • Seite 19: Gespräch Vermitteln / Weiterleiten (Gesprächsübergabe)

    Gespräch vermitteln / weiterleiten (Gesprächsübergabe) 1. Drücken Sie den Softkey Weiterltg bzw. die Übergabe-Taste Aastra 6730i / 6731i. Am Aastra 6751i / 6753i drücken Sie die Pfeiltaste oben. Sie hören den internen Wählton. Ihr Gesprächspartner wird gehalten und hört eine Wartemusik.
  • Seite 20 Trennen. Dies beendet die Verbindung zum ausgewählten Gesprächspartner. Das Trennen eines einzelnen Konferenzteilnehmers über einen Softkey ist am Aastra 6730i / 6731i und Aastra 6751i / 6753i nicht vorgesehen. Details zu dieser Funktion entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.
  • Seite 21: Weitere Gerätefunktionen

    Sie können ein Gespräch im Freisprech-Betrieb führen, z. B. um mehrere im Raum anwesende Personen mithören zu lassen. Drücken Sie dazu vor oder während einer Verbindung die Freisprechen-Taste (am Aastra 6730i / 6731i und am Aastra 6751i die Lautsprecher-Taste ). Der Lautsprecher wird eingeschaltet.
  • Seite 22: Headset Benutzen

    Aastra 673xi / 675xi bedienen Headset benutzen An ein Aastra 673xi / 675xi (Ausnahme: Aastra 6751i) kann ein Headset (Kopf- sprechgarnitur) angeschlossen werden. Sie können in diesem Fall Gespräche annehmen und beenden, indem Sie die Freisprechen-Taste drücken. Sie kon- figurieren im Optionen-Menü des Aastra 673xi / 675xi, ob die Freisprech-Funktion über den Lautsprecher oder über das Headset geführt wird (siehe Einstellungen...
  • Seite 23: Anruflisten

    1. Drücken Sie eine der Zifferntasten für einige Sekunden. Aastra 6755i / 6757i: Das Display zeigt die Menükarte Nummer eingeben: an. Aastra 6730i / 6731i und Aastra 6751i / 6753i: Das Display zeigt Direktwahl -> Nummer an. Bestätigen Sie mit der Pfeiltaste unten.
  • Seite 24: Telefonbuch

    Telefonbuch Sie können eine Funktionstaste mit einer Telefonbuch-Funktion einrichten (siehe Funktionstasten-Referenz ab Seite 25). Sie haben mit dieser Funktionstaste Zugriff auf die vom Kommunikationssystem Aastra 800 / OpenCom 100 verwalteten Tele- fonbücher. 1. Drücken Sie die Funktionstaste mit der Telefonbuch-Funktion.
  • Seite 25: Rufumleitungen

    Sprachbox (siehe Rufumleitungen ab Seite 21). Wenn neue Nachrichten in Ihrer OpenVoice-Sprachbox vorhanden sind, zeigt das Display des Aastra 673xi / 675xi das Symbol ‚ und daneben die Anzahl der emp- fangenen Sprachbox-Nachrichten. Zusätzlich leuchtet die LED neben der Funkti- onstaste mit der Funktion Sprachnachricht.
  • Seite 26: Besetztlampenfeld

    Aastra 673xi / 675xi bedienen – Drücken Sie den Softkey Anwahl, um einen Rückruf durchzuführen. – Drücken Sie den Softkey Zurück, um die Liste der Sprachnachrichten anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Beenden-Taste , um die Menükarte Sprachnachrichten zu verlassen. Es ist außerdem möglich, eine Sprachbox-Funktionstaste einzurichten. Mit dieser Funktionstaste rufen Sie bei Ihrer Sprachbox an.
  • Seite 27: Telefonschloss

    Aastra 673xi / 675xi bedienen Telefonschloss Sie können das Aastra 673xi / 675xi gegen eine unbefugte Benutzung sperren. Das Entsperren ist nur mit Ihrer Benutzer-PIN möglich. Diese Funktion kann über eine Funktionstaste oder über das Optionen-Menü ausgeführt werden. 1. Drücken Sie auf die Optionen-Taste (bzw.
  • Seite 28: Messenger

    Desking“. Mit diesem Leistungsmerkmal können Sie Ihre Benutzerkonfiguration auf einem beliebigen Aastra 673xi / 675xi gleichen Typs in Betrieb nehmen. 1. Ist das gewünschte Aastra 673xi / 675xi zur Zeit in Betrieb, drücken Sie die Funktionstaste Abmelden und bestätigen den Neustart mit dem Softkey OK.
  • Seite 29: Aastra 673Xi / 675Xi Konfigurieren

    Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons Aastra 673xi / 675xi (siehe Über diese Anleitung ab Seite 9). Hinweis Am Aastra 6730i / 6731i und am Aastra 6751i / 6753i ist die Bedienung analog. Die Tastenbelegung wird dazu in der unteren Display-Zeile vorgeschlagen. 1. Drücken Sie auf die Optionen-Taste (bzw.
  • Seite 30 Aastra 673xi / 675xi konfigurieren Funktionstasten für Aastra 6730i / 6731i und Aastra 6753i / 6755i / 6757i Tastentyp Parameter Funktion leer – keine Zielwahl Rufnummer Direktwahl einer Rufnummer oder einer Kennziffernprozedur Rufnummer Besetzlampenfeld; LED zeigt belegten Teilnehmer an Tel.Buch –...
  • Seite 31: Aastra 673Xi / 675Xi Neu Starten

    Sie müssen das Aastra 673xi / 675xi in machen Fällen neu starten, beispielsweise um eine geänderte Leitungstasten-Zuordnung zu aktivieren. Hinweis Am Aastra 6730i / 6731i und am Aastra 6751i / 6753i ist die Bedienung analog. Die Tastenbelegung wird dazu in der unteren Display-Zeile vorgeschlagen. 1. Drücken Sie auf die Optionen-Taste (bzw.
  • Seite 32: Lokale Konfiguration Löschen

    Grund kann es erforderlich sein, die lokale Konfiguration des Aastra 673xi / 675xi zu löschen. Hinweis Am Aastra 6730i / 6731i und am Aastra 6751i / 6753i ist die Bedienung analog. Die Tastenbelegung wird dazu in der unteren Display-Zeile vorgeschlagen. 1. Drücken Sie auf die Optionen-Taste (bzw.
  • Seite 33: Herstellen Des Auslieferzustandes

    1. Trennen Sie die Ethernet-Verbindung des Aastra 673xi / 675xi. 2. Wenn das Telefon nicht in Betrieb ist, stellen Sie zunächst die Stromversorgung her. Warten Sie, bis das Aastra 673xi / 675xi gestartet ist. Drücken Sie nun auf die Optionen-Taste (bzw.
  • Seite 34: Aastra 673Xi / 675Xi Kennworte

    Auf bestimmte Funktionen des Aastra 673xi / 675xi kann aus Sicherheitsgründen nur mit einem Kennwort zugegriffen werden: ■ Anmelden / Login des Aastra 673xi / 675xi: Geben Sie unter Phone No. Ihre Rufnummer ein. Geben Sie unter PIN Ihre Benutzer-PIN ein (siehe Hot Desking ab Seite 24).
  • Seite 35 Aastra 673xi / 675xi konfigurieren Rufton: [1 bis 5] Unterdrücken Abbrechen Fertig Töne konfig. Ruftöne Deutschland 1.Rufsignal [weitere Länder] 2.Töne konfig. Auswahl Abbrechen Fertig Fertig Kontrast einst. Voreinstellungen <-- [Heller] Anzeige 1.Ruftöne --> [Dunkler] 2.Anzeige 1.Kontrast einst. 3.Audio-Einstell. 2.Beleuchtung Abbrechen...
  • Seite 36 Aastra 673xi / 675xi konfigurieren Ring Tone: Options List [1 to 5] 1.Call Forward Key: Silent 2.Preferences Option 3.Phone Status 4.User Password Cancel 5.Administrator Menu Done 6.Restart Phone 7.Phone Lock Tone Set Tones 1.Ring Tone Factory default menu [further countries] 2.Tone Set...
  • Seite 37: Index

    Index Index Aastra 6730i 1 Lauthören 17 Aastra 6731i 1 Lautsprecher-Taste 4, 6 Lautstärke Aastra 6751i 2 Aastra 6753i 2 einstellen 17 Aastra 6755i 2 Lautstärke-Tasten 4, 5, 7 Aastra 6757i 2 Leitungstasten 4, 7 Aastra M670i 3 Löschen-Taste 6...
  • Seite 38 Index Take 27 Tastenerweiterungen 3 Aastra M670i 3 Aastra M675i 3 Tel.Buch 26 Telefonbuch 20 Telefonoptionen (deutsch) 31 (englisch) 32 Telefonschloss 27 Übergabe 27 Verpasste Anrufe 26 Wahlwiederholungstaste 4, 5, 7 Weiterleiten 13, 15 XML 27 Zielwahl 26...
  • Seite 40 Copyright 2010 www.aastra.com Alle Rechte vorbehalten Ausgabe: 25.05.2010 • Technische Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

675xi

Inhaltsverzeichnis