Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 20

An den kommunikationssystemen opencom 100 und aastra 800
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemtelefone an der OpenCom 100 / Aastra 800
zum Anschluss einer Mitschneide-Einrichtung
eine Hohlbuchse (3):
für einen Türklingeleingang.
Dieser Anschluss wird von der OpenCom 100 / Aastra 800 derzeit nicht
unterstützt, da die Anlage einen separaten Türklingeleingang verwendet.
eine 6-polige Buchse (4):
zum Anschluss eines Tür-Tableaus (einer „Tür besetzt"-Anzeige)
1
2
3
4
Audio-Adapter auf der Geräterückseite eines OpenPhone 63
Die Gerätesicherheit in den mit Audio-Geräten möglichen Gerätekombinationen
ist nur dann garantiert, wenn Sie geprüftes Originalzubehör verwenden. Um
Haftungs- und Garantieausschlüsse zu vermeiden, dürfen nur bestimmte, für
diesen Zweck freigegebene Audio-Geräte über den Audio-Adapter angeschlossen
werden. Eine Liste der entsprechenden Geräte finden Sie in der
Bedienungsanleitung „Montage und Inbetriebnahme" (bei einer Aastra 800:
„Installation und Inbetriebnahme"). Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an den Vertrieb von Aastra.
Für die Installation entfernen Sie die Kappe auf der Geräterückseite des
OpenPhone. Stecken Sie den Audio-Adapter in den Steckplatz, bis er einrastet.
Dies kann grundsätzlich während des Betriebes passieren, das Endgerät muss
dazu nicht von der Anlage getrennt werden.
Schließen Sie die externen Geräte ihrem Typ entsprechend an.
16
Hinweis: „Tür besetzt"-Anzeige und Mitschneide-
Einrichtung werden über das dasselbe Relais geschaltet, sie
können zwar parallel angeschlossen, aber nicht getrennt
geschaltet werden.
Erweiterungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone 63Openphone 65

Inhaltsverzeichnis