Betriebsanleitung
Anschluss eines Druckmessumformers
Die Skala zur Umwandlung von Spannungs- in Druckwerte wird im
ECL Comfort eingestellt.
Der Druckmessumformer wird mit 12 bis 24 VDC versorgt.
Ausgangswerte: 0 bis 10 V oder 4 bis 20 mA
Das Stromsignal (4 bis 20 mA) wird mithilfe eines
500-Ohm-Widerstands (0,5 W) in ein Spannungssignal (2 bis 10
V) umgewandelt.
Anschluss des Kaltwasser-(KW-)Zählers
(A376.9, A376.10)
Impulswert wird über Kreis 3 > MENU > Einstellungen >
Wasserzähler eingestellt.
Der Kaltwasserverbrauch kann abgelesen werden unter:
•
Kreis 3 > MENU > Einstellungen > Wasserzähler
•
Allgemeine Reglereinstellungen > Übersicht Eing. 3
2.5.5 Elektrischer Anschluss der ECA 30/31
Klemme
Klemme ECA
Beschreibung
ECL
30/31
30
4
Twisted-Pair-Kabel
1
31
32
2
Twisted-Pair-Kabel
33
3
4
Ext. Raumtemperatur-
fühler*
5
* Nach dem Anschließen eines externen Raumtemperaturfühlers
muss die ECA 30/31 aus- und wieder eingeschaltet werden.
Die Kommunikation mit der ECA 30/31 muss im Regler ECL Comfort
unter „ECA Adresse" eingerichtet werden.
Die ECA 30/31 muss ebenfalls entsprechend eingestellt werden.
Nach dem Einrichten der Applikation ist die ECA 30/31 nach
zwei bis fünf Minuten betriebsbereit. Die ECA 30/31 zeigt eine
Fortschrittsanzeige an.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation A376
Typ (empf.)
Kabel mit
verdrill-
ten Adern-
paaren
ESM-10
Wenn die aktuelle Applikation zwei Heizkreise enthält, kann an jeden
Heizkreis eine ECA 30/31 angeschlossen werden. Die elektrischen
Anschlüsse sind parallel geschaltet.
An einen Regler ECL Comfort 310 oder an ein System bestehend aus
Führungsregler und Folgeregler ECL Comfort 210/296/310 können
maximal zwei ECA 30/31 angeschlossen werden.
VI.GU.B2.03
DEN-SMT/DK
25