Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A376 Betriebsanleitung Seite 67

Application key for ecl comfort 310
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MENU > Einstellungen > Vorlauftemp.
MENU > Einstellungen > Speichertemperatur
Gew. Temp.
Kreis
Alle
Die gewünschte Vorlauftemperatur kann eingestellt werden, wenn sich der
ECL Comfort im Übersteuerungsmodus, Typ „T Konst. " , befindet.
Eine „T Konst. " für die Rücklauf-Temperaturbegrenzung kann ebenfalls
eingestellt werden. Siehe: MENU > Einstellungen > Rücklauftemp. >
„RL-Begr T Konst. "
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
MENU > Einstellungen > Vorlauftemp.
MENU > Einstellungen > Eingangstemperatur
Min. Temperatur
Kreis
Alle
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Stellen Sie die minimal zulässige Luftkanal-, Vorlauf- oder
Eingangstemperatur für das System ein. Die gewünschte
Temperatur kann nicht niedriger als diese Einstellung sein. Falls
erforderlich, können Sie die Werkeinstellung anpassen.
MENU > Einstellungen > Vorlauftemp.
MENU > Einstellungen > Eingangstemperatur
Max. Temperatur
Kreis
Alle
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Stellen Sie die maximal zulässige Luftkanal-, Vorlauf- oder
Eingangstemperatur für das System ein. Die gewünschte
Temperatur kann nicht höher als diese Einstellung sein. Falls
erforderlich, können Sie die Werkeinstellung anpassen.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation A376
1x004
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
1x177
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
1x178
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
Übersteuerungsmodus
Wenn der ECL Comfort im Wochenprogramm läuft, kann ein
Kontakt-(Schalter-)Signal an den Eingang gelegt werden, um auf
die Betriebsarten Komfort, Sparen, Frostschutz oder Konstante
Temperatur umzuschalten. Solange das Kontakt-(Schalter-)Signal
*
angelegt ist, ist die Übersteuerung aktiviert.
Der „Gew. Temp."-Wert kann beeinflusst werden von:
Max. Temperatur
Min. Temperatur
Raumtemperaturbegrenzung
Rücklauf-Temperaturbegrenzung
Begr. Vol. / Leist.
„Min. Temperatur" wird übersteuert, wenn „Pumpe HK Aus" in der
Betriebsart Sparen oder wenn „Heizung Aus" aktiviert ist.
„Min. Temperatur" kann auch durch den Einfluss der
Rücklauftemperaturbegrenzung übersteuert werden (siehe
„Priorität").
*
Die Einstellung „Max. Temperatur" hat eine höhere Priorität als „Min.
Temperatur".
Das Einstellen der „Heizkurve" ist nur bei Heizkreisen möglich.
*
Die Einstellung „Max. Temperatur" hat eine höhere Priorität als „Min.
Temperatur".
VI.GU.B2.03
DEN-SMT/DK
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis