Betriebsanleitung
Für Fühler- und Eingangsanschlüsse siehe Montageanleitung (liegt
dem Applikationsschlüssel bei).
ECA 32:
Fühler
Beschreibung
A376.9:
S11
Versorgungsvorlauftem-
peraturfühler
A376.10:
Druckmessumformer
Versorgungsvorlauf, 0–10 V
oder 4–20 mA
A376.9:
S12
Versorgungsrücklauftem-
peraturfühler
A376.10:
Druckmessumformer
Versorgungsrücklauf,
0–10 V oder 4–20 mA
S13
Rücklauftemperaturfühler
(Beheizung)
S14
Druckmessumformer,
0–10 V oder 4–20 mA
S15
Alarmkontakt/-schalter
S16
Alarmkontakt/-schalter
Anschluss des Durchflussschalters
(A376.2, A376.4)
Die Kontakte im Durchflussschalter müssen für eine niedrige
Spannung (12 V) ausgelegt sein.
Anschluss des Alarmkontakts/-schalters
(A376.9, A376.10)
Die Kontakte im Alarmkontakt/-schalter müssen für eine niedrige
Spannung (12 V) ausgelegt sein.
Der Alarmkontakt fungiert als Ruhekontakt. Die Einstellung kann
so geändert werden, dass er auf einen Arbeitskontakt reagiert.
Siehe Kreis 1 > MENU > Alarm > Digital > Alarm-Wert:
0 = Alarm für einen Arbeitskontakt
1 = Alarm für einen Ruhekontakt
24
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation A376
Empf. Typ
ESM-11/ESMB/
ESMC/ESMU
ESM-11/ESMB/
ESMC/ESMU
ESM-11/ESMB/
ESMC/ESMU
Leiterquerschnitt für den Fühleranschluss: Min. 0.4 mm².
Gesamtkabellänge: max. 200 m (Summe aller Fühlerleitungen inkl.
dem internen Kommunikationsbus ECL 485).
Durch Kabellängen über 200 m kann die EMV-Störfestigkeit
beeinträchtigt werden.
VI.GU.B2.03
Danfoss District Energy