Betriebsanleitung
MENU > Einstellungen > Regelparameter
Tn (Leerlauf)
Kreis
Alle
Wird keine TWW-Entnahme (Zapfung) erkannt (der Durchflussschalter
ist deaktiviert), wird die Temperatur auf einem niedrigem Wert (der
Spartemperatur) gehalten. Die Integrationszeit „Tn (Leerlauf)" kann
eingestellt werden, um ein langsames, aber stabiles Regelverhalten zu
erzielen.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
MENU > Einstellungen > Regelparameter
T Prim (Leerlauf)
Kreis
Alle
„T Prim (Leerlauf)" ist die Versorgungstemperatur, wenn keine
TWW-Entnahme (Zapfung) stattfindet. Wird keine TWW-Entnahme erkannt
(der Durchflussschalter ist deaktiviert), wird die Temperatur auf einem
niedrigeren Wert (der Spartemperatur) gehalten. Auswählen, welcher
Temperaturfühler für das Aufrechterhalten der Spartemperatur sorgen soll.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Für das Aufrechterhalten der Spartemperatur sorgt der
TWW-Vorlauftemperaturfühler.
ON:
Die Spartemperatur wird durch den Versorgungstem-
peraturfühler aufrechterhalten.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation A376
1x096
Einstellbereich
Werkseinstellung
*
1x097
Einstellbereich
Werkseinstellung
*
*
Ist der Versorgungstemperaturfühler nicht angeschlossen,
wird die Versorgungstemperatur im Leerlauf durch den
TWW-Vorlauftemperaturfühler aufrechterhalten.
*
VI.GU.B2.03
DEN-SMT/DK
91