Betriebsanleitung
Bei Parametern mit einer ID-Nr. wie „1x607" handelt es sich um
universelle Parameter.
x steht für Schaltkreis/Parametergruppe
MENU > Einstellungen > Begr. Vol./Leist.
Zählersignal
Kreis
Auswahl des M-Bus-Signals von Energiezähler-Nr. 1 ... 5. Nur im ECL Comfort
310 möglich.
AUS:
Kein M-Bus-Signal empfangen.
EM1 ... EM5: Energiezähler-Nr.
MENU > Einstellungen > Begr. Vol. / Leist.
Aktuell (aktueller Volumenstrom oder aktuelle Leistung)
Kreis
Alle
Der Wert steht für den aktuellen Durchfluss/die aktuelle Leistung
entsprechend dem Signal des Durchfluss-/Wärmemengenzählers.
MENU > Einstellungen > Regelparameter, Lüfter
MENU > Einstellungen > Begr. Vol./Leist.
Begrenzung (Begrenzungswert)
Kreis
Alle
Dieser Wert ist in manchen Applikationen ein berechneter Begrenzungswert
auf Basis der aktuellen Außentemperatur.
In anderen Applikationen ist der Wert ein auswählbarer Begrenzungswert.
* Siehe Anlage „Übersicht Parameter-ID"
78
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation A376
1x109
Einstellbereich
Werkseinstellung
EM1 ... EM5/AUS
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
1x111
Einstellbereich
Werkseinstel-
lungen
*
An Eingang S7 angelegtes Impulssignal für den Volumenstrom/die
Heizleistung
Zur Überwachung:
Frequenzbereich von 0,01–200 Hz
Zur Begrenzung:
Es wird eine Mindestfrequenz von 1 Hz empfohlen, um eine stabile
Regelung.zu erhalten. Darüber hinaus müssen die Impulse regelmäßig
auftreten.
Die Volumenstrom- oder Leistungsbegrenzung erfolgt anhand eines
M-Bus-Signals (nur ECL Comfort Regler 310).
AUS
*
VI.GU.B2.03
Danfoss District Energy