Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Punto Diritto Bei Geradstich; Punto Zig-Zag E Punti Decorativi Bei Zickzackstich Und Zierstichen - Singer 6180 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PUNTO DIRITTO
BEI GERADSTICH
L'aspetto delle vostre cuciture è determinato in gran parte dal corretto bilanciamento
tra la tensione del filo superiore e la tensione del filo della bobina. Il bilanciamento è
corretto quando questi due fili si "agganciano" a metà tra i due strati di tessuto che state
cucendo.
Se, quando iniziate a cucire, notate che la cucitura è irregolare, sarà necessario regolare
il controllo di tensione.
Tutte le regolazioni vanno effettuate con il piedino abbassato. Per il punto diritto,
normalmente, è indicata una tensione bilanciata (punti uguali sia sul diritto che sul
rovescio).
Eine gut aussehende Naht hängt weitgehend von der richtigen Fadenspannung von Ober und
Unterfaden ab. Bei korrekter Fadenspannung muss die Verschlingung der beiden Fäden in der
Mitte Ihres Nähgutes erfolgen.
Wenn Ihnen Unregelmäßigkeiten in dem Nahtbild auffallen, müssen Sie wahrscheinlich die
Fadenspannung einstellen. Zur Einstellung der Fadenspannung muss der Nähfuß gesenkt werden.
Eine symmetrische Fadenspannung (d.h. identisches Nahtbild oben und unten) ist normalerweise
nur beim Geradstich erwünscht.
PUNTO ZIG-ZAG e PUNTI DECORATIVI
BEI ZICKZACKSTICH UND ZIERSTICHEN
Il punto a zig-zag e i punti decorativi richiedono una tensione del filo minore, rispetto al
punto diritto.
Il punto sarà più bello e si produrranno meno grinze, se il filo superiore apparirà sul lato
inferiore del tessuto.
Für den Zickzackstich muss die Fadenspannung etwas loser als für den Geradstich eingestellt
werden.
Die Naht sieht schöner aus und Sie vermeiden das Nahtkräuseln, wenn der Oberfaden auf der
Stoffunterseite erscheint.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

61996160

Inhaltsverzeichnis