Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zig-Zag A Tre Punti; Punto Conchiglia; Mehrfacher Zickzackstich; Muschelstich - Singer 6180 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZIG-ZAG A TRE PUNTI

MEHRFACHER ZICKZACKSTICH

IMPOSTAZIONI
: Piedino - piedino standard
: Controllo di tensione del filo - 5
EINSTELLUNGEN
: Nähfuß - Standardfuß
: Oberfadenspannung - 5
Questo è un punto rinforzato perchè, come
indica il nome, è composto da tre piccoli
punti mentre il normale zig-zag ne presenta
uno solo. Per questa ragione è altamente
raccomandato per il sopraggitto di tutti i tipi
di tessuto. E'ideale anche per rammendare
strappi, applicare toppe,cucire asciugamani e
per attaccare elastici bassi.
N O T A : R i p a r a r e u n o s t r a p p o o
sopraggittare come illustrato richiede
regolazioni manuali della lunghezza del
punto.
Der mehrfache Zickzackstich ist viel stärker als der normale Zickzackstich, weil er den Stoff mit
jeweils drei Stichen verbindet. Er eignet sich deshalb zum Versäubern und als Kantenabschluss
für alle Textilsorten. Er ist auch ideal zum Riegeln, zum Verstärken von abgenutzten Stellen, zum
Aufsetzen von Flicken, zum Aufnähen von Gummibändern, zum Nähen von Haushalttextilien sowie
für Quiltarbeiten.
HINWEIS: Zum Stopfen oder Versäubern gemäß Abbildung ist eine manuelle
Einstellung der Stichlänge erforderlich.

PUNTO CONCHIGLIA

MUSCHELSTICH

IMPOSTAZIONI
: Piedino – piedino standard
: Controllo di tensione del filo - 5
EINSTELLUNGEN
: Nähfuß - Standardfuß
: Oberfadenspannung - 5
Girare sotto la stoffa il bordo e premere.
Posizionare il tessuto sul lato diritto affinché la
parte dello zig-zag cucia appena sopra il bordo
del tessuto piegato, tirare il tessuto in modo
da formare un effetto conchiglia. Rimuovere gli
eccessi di tessuto sulla linea di cucitura.
Indicazioni utili: Regolando tensione,
lunghezza e ampiezza del punto potrete
sperimentare diversi tipi di effetto.
Schlagen Sie die Stoffkante um und bügeln Sie sie. Schieben Sie den Stoff mit der rechten Seite
nach oben so unter den Nähfuß, dass die Spitze des Stiches knapp über der umgelegten Kante
einsticht und den Stoff in Muschelform zieht. Schneiden Sie den überstehenden Stoff knapp entlang
der Naht ab.
Tipp: Für ein kreatives Ergebnis können Sie mit unterschiedlichen Stichbreiten und-
Längen sowie Fadenspannung experimentieren.
100 stitch model :
06
80 stitch model :
06
60 stitch model :
06
100 stitch model :
08
80 stitch model :
08
60 stitch model :
08
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

61996160

Inhaltsverzeichnis