Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usv Parallelbetrieb - socomec MASTERYS Green Power 100 Installations- Und Bedienungsanleitung

100-120 kva
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
AUSPACKEN UND INSTALLIEREN

4.9 USV PARALLELBETRIEB.

Durch Parallelschalten mehrerer USVs können die Zuverlässigkeit, die Funktionalität oder die Leistung der
Versorgungsanlage erhöht werden.
Die funktionierenden USV sind untereinander mit einem Signalkabel B (Abbildung 4.9.1-1) verbunden, das einen
Maximalabstand von ungefähr 3 Metern zwischen den USV sowie einen Einbau eines externen Batterieschranks
neben jeder USV ermöglicht; Die USVs werden daher mit einem Positionierungsschild C mit folgenden Aufschriften
geliefert:
- "LEFT" bedeutet, die Einheit muss links von den anderen positioniert werden.
- "RIGHT" bedeutet, die Einheit muss rechts von den anderen positioniert werden.
- "INTERNAL" (nur bei Anlagen mit mindestens 3 USVs) bedeutet, die Einheit muss zwischen den anderen (Left und
Right) aufgestellt werden.
Die Ein- und Ausgangskabel aller Einheiten müssen gleich lang sein und den gleichen Querschnitt haben.
Das Drehfeld muss für alle parallelgeschalteten Einheiten und auch auf der möglichen externen manuelle Bypass-
Versorgung das gleiche sein.
Die Verbindungen zwischen Hauptschalter A, den Sicherungen C und den betreffenden USVs müssen mit gleichlangen
Kabeln mit gleichem Querschnitt erfolgen. Die Kabel von A bis zu jeder USV dürfen nicht länger als 25 m sei (Abb.
4.9-1).
Die Kabel von den USVs zum Schalter D müssen gleich lang sein (max. 20 m mit mehradrigen Kabeln).
Bei Installation eines FI-Schutzschalters in der USV-Versorgung muss dieser vor den Sicherungsabgängen
angeordnet werden; Den Einstellungswert muss 0,5 A mal die Zahl der parallelgeschalteten USVs sein.
Den Schalter D erst nach Abschalten der betreffenden USV betätigen.
denen die Parallelanlage besteht, Daten ausgetauscht werden, aufgrund derer die Last richtig verteilt und die
Synchronisierungslogik verwaltet wird. Die Kabel für diesen Datenaustausch werden mit der USV geliefert,
wenn diese vom Werk für Parallelbetrieb konfiguriert wird. Wird später vor Ort eine Einzel-USV für Parallelbetrieb
aufgerüstet, gehören sie zum entsprechenden Parallel-Kit.
ACHTUNG!
Die Inbetriebnahme der Parallelkonfiguration darf nur von SOCOMEC UPS Technikern vorgenom-
men werden.
100-120 kVA
27
IOMMASGPXX00-DE_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Masterys green power 120

Inhaltsverzeichnis