Inhaltszusammenfassung für socomec Green Power 2.0
Seite 1
YOUR CONNECTION TO SAFETY Green Power 2.0 1 6 0 b i s 5 0 0 k V A Bedienungsanleitung klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
UTOMATISCHE INSCHALTPROZEDUR 6. 2. U MSCHALTUNG AUF ARTUNGSBYPASS 6. 3. USV ANLAUF Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
Seite 3
SOLATIONSWÄCHTER 11. 3. E XTERNER ARTUNGSBYPASS 11. 4. ACS PCB 11. 5. T EMPERATURSENSOR Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
1. GARANTIEZERTIFIKAT Die Garantiebedingungen sind im Angebot aufgeführt. Es gelten folgende Standardklauseln: Die SOCOMEC UPS Garantie erstreckt sich ausschließlich auf das/die Produkt(e) und nicht auf in dem/den Produkt(en) möglicherweise eingebaute Ausrüstungen oder deren Leistungen. Der Hersteller gewährleistet, dass seine Produkte gemäß den nachfolgenden Beschränkungen frei sind von Produktions-, Design-, Material- und Verarbeitungsfehlern.
Vorschriften zu entsorgen. Entsorgung von Batterien: Batterien beinhalten äußerst schädliche Stoffe. Sie müssen von einer zugelassenen Stelle vorschriftsgemäß entsorgt ten zu beachten sind. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to...
3. 1. Z WECK DIESES OKUMENTS Dieses Handbuch gibt wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb von Green Power 2.0 Die einzelnen Kapitel beziehen sich auf Folgendes: – die Bedienerführung (Navigator) durch die angezeigten Menüs, – die Lastübertragung auf den automatischen Bypass und/oder den Wartungsbypass, –...
Zum Betrieb der Anlage sind drei Versorgungsquellen erforderlich: Spannung Netz 1 zur Versorgung des Gleichrichters, meinsam genutzt werden), Gleichspannung der Batterie mit 500 V DC. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to...
- Bei einer kurzzeitigen Überlastung versorgt der Wechselrichter auch weiterhin die Last. Hält dieser Zustand über längere Zeit an, wird der Green Power 2.0-Ausgang per automatischem Bypass auf das Hilfsnetz umge- schaltet. Der Normalbetrieb über den Wechselrichter wird wenige Sekunden nach Ausbleiben der Überlastung automatisch wieder aufgenommen.
YPASS OPTIONAL Der externe Wartungsbypass kann entweder im Hauptverteilerschrank bei der Aufstellung von Green Power 2.0 montiert werden oder auf Wunsch in einem Bypass-Schaltschrank eingebaut geliefert werden. Der Q4 Trennschalter muss mit dem Hilfsnetzeingang verbunden und der Hauptnetzeingang im Schaltschrank abgetrennt werden.
HINWEIS: In dieser Einstellungen ist jedes Modul der USV mit einem "Wartungsbypass" ausgestattet. * andere Schutzvorrichtungen auf Anfrage. HINWEIS: beachten Sie in allen Fällen den Schaltplan der Anlage. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to...
DCC = Wandler Batterieladegerät BAT = Batterie. * andere Schutzvorrichtungen auf Anfrage HINWEIS: beachten Sie in allen Fällen den Schaltplan der Anlage. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to...
- Verbraucher vom Wartungsbypass versorgt Rot: - Ein: Verbraucher nicht versorgt - Blinkend: Abschaltung bevorstehend Aus: - Während der Ein- und Abschaltung Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to...
AB-Taste drücken, um die Liste der Alarme anzuzeigen Siehe auch “Problembehebung“ Stunden und Minuten. Das Symbol “:” blinkt einmal pro Sekunde, um die Ausführung der Software anzuzeigen. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to...
Seite 14
≤ 100% ≤ 110% ≤ 120% Überlast MELDUNGSBILDSCHIRM Während der automatischen Abschaltung und Wartungsbypass-Prozedur angezeigt Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
Ende der Autonomie MENÜSYMBOLE Messmenü Hilfe Steuermenü Überwachungsmenü Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
Seite 16
Vorige Seite vorheriger Wert Verfahren bestätigen Alarm-Reset oder Befehl absenden Durch Liste (auf/ab) und Seiten (links/rechts) rollen. Bestätigen Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
YOUR CONNECTION TO SAFETY 5. 3.2. Steuermenü Mit diesem Menü werden Befehle zur Aktivierung von Green Power 2.0 bzw. der Betriebsmodi gesendet. Hinweis Das Zugangsmenü kann durch ein Passwort gesichert werden Ist eine Steuerung nicht verfügbar, wird auch das zugehörige Menü nicht angezeigt.
UTOMATISCHE INSCHALTPROZEDUR 6.1-2 6.1-1 Q1 schließen 6.1-3 6.1-4 Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
Seite 19
Arbeitsschritt zu bestätigen bzw. abzu- brechen. 6. 2. U MSCHALTUNG AUF ARTUNGSBYPASS 6.2-1 6.2-2 Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
Seite 20
Arbeitsschritt zu bestätigen bzw. abzu- brechen. 6.2-6 Q1 öffnen 6.2-7 Warten Sie einige Sekunden bis zur Ab- schaltung. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
Arbeitsschritte aus. Hinweise Drücken Sie auf Aufforderung die Taste oder , um den Arbeitsschritt zu bestäti- gen bzw. abzubrechen. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v...
ARTUNGSBYPASS Beginnen Sie den Wartungsbypass über das Steuerungsmenü This command performs an automatic start of all units. Actions are to be performed on each of them Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to...
ARTUNGSBYPASS Beginnen Sie den Wartungsbypass über das Steuerungsmenü This command performs an automatic start of all units. Actions are to be performed on each of them Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to...
YOUR CONNECTION TO SAFETY 9. MEHRSTUFIGE KOMMUNIKATION Green Power 2.0 kann gleichzeitig unterschiedliche Kommunikationskanäle (serielle Schnittstelle, über Kontakte und Ethernet) verwalten. Die 2 verfügbaren Kommunikations-Slots ermöglichen den Einsatz von Signalzubehör und Kommunikationskarten. Da jeder Kommunikationskanal eigenständig arbeitet, lassen sich simultane Verbindungen zu unterschiedlichen Ebenen der Fernsignalisierung/-überwachung anlegen (siehe Abschnitt 9 “Optionen”...
1. Schließen Sie das Netzwerkkabel an den RJ45-Port an. 3. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser. 4. Geben Sie die IP-Adresse des USV ein, um die USV-Systemübersicht anzuzeigen. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to...
Umschaltung blockiert Die Umschaltung vom USV-Bypass zum Wechselrichter könnte aufgrund eines Defekts am Wechselrichter blockiert sein. Setzen Sie den Alarm zurück und verständigen Sie den Kundendienst von Socomec UPS. Umschaltung unmöglich Die Umschaltung vom USV-Wechselrichter zum Bypass ist aufgrund von Störungen im Hilfsnetz nicht mög- lich.
Die Umschaltung vom System-Wechselrichter zum Bypass ist aufgrund von Störungen im Hilfsnetz nicht mög- lich. Das können sein: Hilfsnetz außerhalb der Toleranz, nicht synchronisiert etc. Stellen Sie sicher, dass Q4 Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to...
Seite 28
Prüfen Sie, ob die Karte korrekt eingebaut ist und setzen Sie die Alarme zurück. Alarm am Kundeneingang Eine ADC-Karteneingabe wurde aktiviert. Prüfen Sie die an die Karte angeschlossenen Vorrichtungen. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to...
YOUR CONNECTION TO SAFETY 10. 3. P RÄVENTIVWARTUNG Alle Arbeitsschritte rund um die Anlage dürfen nur von SOCOMEC UPS Technikern oder autorisiertem Wartungspersonal durchgeführt werden. Im Rahmen der Wartung werden präzise Funktionstests von elektrischen und mechanischen Teilen vorgenommen und ggf. von Verschleiß oder Einrisse betroffene Teile (Batterien, Ventilatoren, Kondensatoren) ausgewechselt.
11. 4. ACS PCB Generator oder Transformator). 11. 5. T EMPERATURSENSOR Ermöglicht die Überwachung der Temperatur im Batterieraum bzw. -schrank. Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11 klick to klick to klick to klick to klick to...