Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
socomec Green Power 2.0 Bedienungsanleitung

socomec Green Power 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Green Power 2.0:

Werbung

klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
Green Power 2.0
V o n 1 6 0 b i s 5 0 0 k V A
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
YOUR CONNECTION TO SAFETY
klick to
klick to
www
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
CALLBACK
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für socomec Green Power 2.0

  • Seite 1 YOUR CONNECTION TO SAFETY Green Power 2.0 V o n 1 6 0 b i s 5 0 0 k V A klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
  • Seite 2 YOUR CONNECTION TO SAFETY klick to klick to klick to klick to klick to u-s-v Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Delphys Green Power 2.0 ........
  • Seite 4 YOUR CONNECTION TO SAFETY ZIELE Zielsetzung dieser Dokumentation ist die Vermittlung: • von Informationen zur Auswahl der richtigen unterbrechungsfreien Spannungsversorgung für eine bestimmte Anwendung; • von Informationen zur Vorbereitung des Systems und des Installationsortes. Die Dokumentation richtet sich an: • Installationsingenieure;...
  • Seite 5: Architektur

    YOUR CONNECTION TO SAFETY 1. ARCHITEKTUR 1.1. Bereich GREEN POWER 2.0 ist ein komplettes Spektrum von Hochleistungs-USVs, die für den Schutz kritischer und sensibler Anwendungen in der IT, Telekommunikation und Industrie, wie Unternehmensserver, Speichersysteme, Netzwerkausrüstung, Telekommunikationssysteme, Diagnose/medizinische Geräte und industrieller Verfahren entwickelt wurden.
  • Seite 6: Flexibilität

    Der Lufteinlass ist vorn, der Auslass ist oben. Somit können andere Ausrüstungen und externe Batteriegehäuse neben der USV-Einheit aufgestellt werden. Abmessungen Breite (B) Tiefe (T) Höhe (H) Green Power 2.0 160-200 [mm] 1930 Green Power 2.0 250 [mm] 1000 1930 Green Power 2.0 320-400 [mm]...
  • Seite 7: Batterieverwaltung

    Batteriebetriebs optimiert werden. Dadurch verringert sich die Standfläche, das Gewicht der benötigten Akkus, das Akkuüberwachungssystem, die Menge der benötigten Verdrahtung und des Bleis. Um die maximale Verfügbarkeit der Notstromversorgung und der Lebensdauer der Akkus zu garantieren, enthält GREEN POWER 2.0 160-500: •...
  • Seite 8: Usv-Anlagen Und Systemarchitekturen

    YOUR CONNECTION TO SAFETY 2.3. USV-Anlagen und Systemarchitekturen GREEN POWER 2.0 USV Anlagen (Gleichrichter, Batterie, Wechselrichter und Bypass) können parallel mit verteiltem oder zentralem Bypass geschaltet werden. • bis zu 8 Einheiten (160-200 kVA, 250 kVA, 500 kVA); • bis zu 6 Einheiten (320-400 kVA).
  • Seite 9: Standard Und Optionen

    • 4 Zusätzliche Steckplätze für Kommunikationsoptionen. • ADC-Schnittstelle (konfigurierbare potentialfreie Kontakte). • MODBUS RTU serielle Schnittstelle. • PROFIBUS. • SMS-Benachrichtigung. 3.7. Fernwartung • T.SERVICE: Wartungssoftware für die permanente 24/7 Überwachung der SOCOMEC USV. klick to klick to klick to klick to klick to...
  • Seite 10: Installations- Und Schutzanforderungen

    YOUR CONNECTION TO SAFETY 4. INSTALLATIONS- UND SCHUTZANFORDERUNGEN Für den Anschluss von Hauptstromversorgung und Last(en) sind angemessen dimensionierte Kabel gemäß den aktuellen Normen zu verwenden. Soweit nicht bereits vorhanden, muss eine Verteilung zur Trennung des Netzes vor der USV installiert werden. Diese Verteilung muss mit einer Absicherung (oder zwei bei getrennter Bypass-Leitung) die auf die Stromaufnahme bei Volllast abgestimmt ist sowie mit einem FI-Schutzschalter versehen sein.
  • Seite 11: Spezifikationen

    YOUR CONNECTION TO SAFETY 5. SPEZIFIKATIONEN 5.1. Delphys Green Power 2.0 5.1.1. Installationsparameter Installationsparameter Modell (kVA) Phasen Ein/Ausgang Nennleistung (kVA) Aktive Leistung (kW) (0 °C ÷ 35 °C) Gleichrichter-Eingangsstrom Nominal/Max. 244/290 305/340 380/425 488/580 610/680 760/850 (EN 62040-3) (A) Bypass-Nenneingangsstrom (A)
  • Seite 12 YOUR CONNECTION TO SAFETY Elektrische Eigenschaften - Batterie Model (kVA) Min/Max Batterie-Zellenzahl bei Last mit PF=1 216/258 216/258 Min/Max Batterie-Zellenzahl bei Last mit PF 0,9 216/258 234/258 234/258 216/258 234/258 234/258 Min/Max Batterie-Zellenzahl bei Last mit PF 0,8 216/258 216/258 216/258 216/258 216/258...
  • Seite 13: Empfohlene Schutzeinrichtungen

    YOUR CONNECTION TO SAFETY 5.1.3. Empfohlene Schutzeinrichtungen (1a) EMPFOHLENE SCHUTZGERÄTE - Gleichrichter Modell (kVA) D-Kurven-Trennschalter (A) 1000 Sicherung GG (A) 1000 EMPFOHLENE SCHUTZGERÄTE - Allgemeiner Bypass (1b) Modell (kVA) Maximaler vom Bypass unterstützter I t (A 320000 1050000 max (A peak) 8000 14500 D-Kurven-Trennschalter...
  • Seite 14: Richtlinien Und Bezugsnormen

    YOUR CONNECTION TO SAFETY 6. RICHTLINIEN UND BEZUGSNORMEN 6.1. Übersicht Die Fertigung der Geräte und die Auswahl von Werkstoffen und Komponenten entsprechen den Anforderungen aller geltenden Gesetze, Richtlinien und Normvorschriften. Das Gerät erfüllt sämtliche europäischen Richtlinien im Hinblick auf die CE-Kennzeichnung. 2006/95/EG Richtlinie 2006/95/EG vom 16.

Inhaltsverzeichnis