Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenblatt; Typ; Technische Daten; Diagramme - Judo BIOQUELL-K Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.

Datenblatt

9.1

Typ

JUDO BIOQUELL-K
Wasserenthärtungsanlage
Kurzbezeichnung: JBQ-K
Bestell-Nr.: 8200004
9.2

Technische Daten

– Maximale Umgebungs- und Wassertem-
peratur: 30°C (86°F)
– Das zu enthärtende Wasser muss der
europäischen Trinkwasserverordnung
entsprechen!
– Gewindeanschluss nach DIN 2999.
Betriebsdruck
2 – 7 bar
Der Nenndruck bezeichnet die Druckstufe,
nach dem die Wasserenthärtungsanlage die
Anforderung nach DIN 19632 erfüllen muss.
Der maximale Betriebsdruck ist niedriger,
um die optimale Funktion der Wasserent-
härtungsanlage sicherzustellen.
Betriebsgewicht mit Salzfül-
lung
Versandgewicht
Nenndurchfluss bis
Fließdruck bei Nenndurch-
fluss mind.
Druckverlust bei Nenndurch-
fluss
kurzzeitiger Durchfluss max. 3,5 m³/h
Rohranschluss
Nennkapazität
Kapazität je kg Regenerier-
salz
24
Datenblatt
Nenndruck
PN 10
ca. 85 kg
ca. 32 kg
2 m³/h
2 bar
0,4 bar
1"
2 x 1,6 mol
6,7 mol
JUDO BIOQUELL-K
Inhalt des Salzbehälters
Regeneriersalzverbrauch je
m³ bei Verschneidung von
20°dH auf 8°dH
Dauerleistung bei Ver-
schneidung von 20°dH auf
8°dH
Spülwasser je m³ bei Ver-
schneidung von 20°dH auf
8°dH
Elektroanschluss
max. Leistungsaufnahme
weitere Angaben siehe Ka-
pitel "Diagramme"
9.3

Diagramme

Regeneriersalzverbrauch und Spülwasser-
menge bezogen auf 1 m³ Mischwasser von
8 °dH (1,5 mol/m³ Summe Erdalkalien) in
Abhängigkeit von der Rohwasserhärte.
zulässiger Salzverbrauch
nach DIN 19636
Spülwasser
bei 4 bar
Rohwasserhärte [°dH]
Abb. 15: Regeneriersalzverbrauch und Spülwas-
sermenge
40 kg
320 g
900 l/h
35 Liter
230 V/
50 Hz
10 W
Salzverbrauch Wasser-
enthärtungsanlage

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jbq-k

Inhaltsverzeichnis