Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Anschluss; Inbetriebnahme, Betrieb Und Service - Stober POSIDRIVE FDS 5000 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7

Einbau und Anschluss

Einbau- und Anschlussarbeiten sind ausschließlich im spannungsfreien Zustand erlaubt!
Für den Einbau von Zubehör ist es gemäß den Zubehör-Einbauanleitungen gestattet, das Gehäuse am
oberen Steckplatz zu öffnen. Das Öffnen des Gehäuses an anderer Stelle oder zu anderen Zwecken ist nicht
gestattet.
Verwenden Sie nur Kupferleitungen. Die zu verwendenden Leitungsquerschnitte ergeben sich aus der DIN
VDE 0298-4 oder der DIN EN 60204-1 Anhang D und Anhang G.
Die zulässige Schutzklasse ist Schutzerdung. Der Betrieb ist nur mit vorschriftsmäßigem Anschluss des
Schutzleiters zulässig. Beachten Sie bei der Installation und der Inbetriebnahme von Motor und Bremse die
jeweiligen Anleitungen.
Alle Schutzleiteranschlüsse sind mit "PE" oder dem internationalen Erdungssymbol (IEC 60417, 
Symbol 5019
) gekennzeichnet.
Der Motor muss eine integrale Temperaturüberwachung mit Basisisolierung entsprechend EN 61800-5-1
besitzen, oder es muss ein externer Motorüberlastschutz verwendet werden.
Schützen Sie den Umrichter bei der Aufstellung oder sonstigen Arbeiten im Schaltschrank gegen
herunterfallende Teile (Drahtreste, Litzen, Metallteile, usw.). Teile mit leitenden Eigenschaften können
innerhalb des Umrichters zu einem Kurzschluss oder Geräteausfall führen.
2.8

Inbetriebnahme, Betrieb und Service

Entfernen Sie zusätzliche Abdeckungen vor der Inbetriebnahme, damit es nicht zur Überhitzung des Gerätes
kommen kann. Beachten Sie beim Einbau die in den Projektierhandbüchern angegebenen Freiräume, um
eine Überhitzung des Umrichters und seines Zubehörs zu vermeiden.
Das Gehäuse des Antriebsreglers muss geschlossen sein, bevor Sie die Versorgungsspannung einschalten.
Bei eingeschalteter Versorgungsspannung können an den Anschlussklemmen und den daran
angeschlossenen Kabeln und Motorklemmen gefährliche Spannungen auftreten. Beachten Sie, dass das
Gerät nicht unbedingt spannungslos ist, wenn alle Anzeigen erloschen sind.
Es ist verboten, bei angelegter Netzspannung
das Gehäuse zu öffnen,
Anschlussklemmen zu stecken oder abzuziehen und
Zubehör ein- oder auszubauen bzw. an- oder abzubauen.
ID 442280.06
Sicherheitshinweise
Bedienhandbuch POSIDRIVE® FDS 5000
2
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis