Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Globalbereich; Achsbereiche - Stober POSIDRIVE FDS 5000 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

In die Umrichter ist eine Achsverwaltung integriert. Dies ermöglicht folgende Betriebsarten:
Einachsbetrieb:
Auf einen angeschlossenen Motor wird eine in POSITool projektierte Achse angewendet.
Mehrachsbetrieb:
Auf einen angeschlossenen Motor werden 2, 3 und 4 in POSITool projektierte Achsen angewendet. Die
Achsen können sequentiell wie Parametersätze auf den Motor angewendet werden.
Diese Möglichkeit bedingt folgende Systemstruktur.
Das System der 5. STÖBER Umrichtergeneration ist in zwei Bereiche geteilt, den Global- und den
Achsbereich. Der Globalbereich beinhaltet Programmierung und Parametrierung, die den Umrichter
betreffen. Dazu gehören die Gerätesteuerung, die Einstellung von Peripheriekomponenten wie
Bremswiderständen usw. Er ist außerdem für die Verwaltung des Achsbereichs zuständig.
Der Achsbereich wird in bis zu vier Achsen unterteilt. Jede Achse enthält die Programmierung und
Parametrierung für einen Motor und wird vom Globalbereich angewählt. Der Achsbereich beinhaltet die
Motoreinstellung und die Anwendung des Motors. Die Anwendungen werden von STÖBER in so genannten
Applikationen definiert oder können optional vom Anwender frei programmiert werden.

Globalbereich

#
ESC
I/O
X3
Abb. 1-1 Aufbau Global- und Achsbereich
ID 442280.06
Bedienhandbuch POSIDRIVE® FDS 5000

Achsbereiche

Achse 1
Achse 2
Achse 3
Achse 4
Einleitung
7
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis