Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE FDS 5000 Bedienhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Umrichter in Betrieb setzen
Bedienhandbuch POSIDRIVE® FDS 5000
Für Zustandswechsel muss die Gerätezustandsmaschine bestimmte Kommandos erhalten. Die Kommandos
ergeben sich als Bit-Kombination im DSP 402-Steuerwort (Parameter A576 Controlword). Die Tabelle zeigt
die Zustände der Bits in Parameter A576 und ihre Kombination für die Kommandos (mit X markierte Bits sind
irrelevant).
Kommando
Shutdown
Switch on
Disable voltage
Quick stop
Disable operation
Enable operation
Fault reset
Der Unterschied zur Standard-Gerätezustandsmaschine besteht in den möglichen Zustandswechseln und in
den Bedingungen für die Wechsel. Abb. 3-2 Zustandsmaschine nach DSP 402 zeigt die möglichen
Zustandswechsel.
9
10
8
Abb. 3-2 Zustandsmaschine nach DSP 402
24
Bit 7
Fault
reset
0
0
0
0
0
0
Pos.
Flanke
0
Not ready to switch on
Nicht Einschaltbereit
(nicht Einschaltbereit)
1
Switch on disabled
Einschaltsperre
(Einschaltsperre)
2
7
Ready to switch on
Einschaltbereit
(Einschaltbereit)
3
6
Switched on
Eingeschaltet
(Eingeschaltet)
4
5
Operation enabled
Betrieb freigegeben
(Betrieb freigegeben)
Bit des Steuerworts (A576 Controlword)
Bit 3
Bit 2
Enable
Quick stop
operation
X
0
X
X
0
1
X
Fault reaction active
13
Störungsreaktion aktiv
(Störungsreaktion aktiv)
14
Fault
Störung
(Störung)
15
12
Quick stop
11
Schnellhalt aktiv
(Schnellhalt aktiv)
Bit 1
Enable
Switch on
voltage
1
1
1
1
X
0
0
1
1
1
1
1
X
X
ID 442280.06
Bit 0
0
1
X
X
1
1
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis