Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Motordaten; Stromregler; Thermisches Modell; Absolutgrenzwerte - Stober POSIDRIVE FDS 5000 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motordaten parametrieren
Bedienhandbuch POSIDRIVE® FDS 5000
Folgende Aktionen erleichtern Ihnen die Eingabe der Parameter:
Den Parameter B05 Kommutierungs-Offset können Sie mit Hilfe der Aktion B40 Phasentest einmessen.
Die Parameter B52 bis B55 lassen sich mit der Aktion B41 Motor einmessen bestimmen.
Die Anpassung des Stromreglers kann mittels der Aktion B42 Stromregler aktivieren erfolgen.
Die Aktionen werden im Kapitel 12.5 Aktionen beschrieben.
5.3

Weitere Motordaten

Information
In Abhängigkeit der Einstellung von B20 werden Parameter in den Parameterlisten und
Assistenten ein- oder ausgeblendet und sind deshalb nicht in jeder Einstellung sichtbar.
5.3.1

Stromregler

Die Parameter B64 bis B68 sind für die Einstellung des Stromreglers von Bedeutung. Liefert ein erster Test
mit der Voreinstellung in den Parametern nicht das gewünschte Laufergebnis, wird die
Stromregleroptimierung empfohlen. Sie wird mit der Aktion B42 Stromregleroptimierung durchgeführt.
Speichern Sie anschließend die gemessenen Werte mit A00 Werte Speichern.
5.3.2

Thermisches Modell

Mit den Parametern B70, B71 und B72 wird ein thermisches Motormodell beschrieben, das dem Schutz des
Motors dient. In der Regel ist die Voreinstellung ausreichend.
5.3.3

Absolutgrenzwerte

Die Parameter B82 I-max und B83 n-max Motor stellen Grenzwerte dar, die nie überschritten werden dürfen.
34
ID 442280.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis