Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE FDS 5000 Bedienhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Ein-/Ausgänge parametrieren
Bedienhandbuch POSIDRIVE® FDS 5000
In die Quell-Parameter können alle verfügbaren Parameter eingetragen werden.
Um Statussignale der Applikation abfragen zu können, müssen diese einem Ausgang (BA, AA, Parameter)
zugewiesen werden. Für jeden Ausgang existiert ein Quell-Parameter, in dem die für die jeweilige Applikation
verfügbaren Signale ausgewählt / eingetragen werden können. Für die im Bild gezeigten Binärausgänge BA1
und BA2 sind es die Quell-Parameter F61 und F62. Gleichzeitig wird das Signal in einen Parameter
geschrieben (hier: D200 Bit 1). Dieser Parameter kann von einem Feldbussystem ausgelesen werden.
Der Anzeigeparameter (im Bild: D181) zeigt den Signalzustand nach der Bearbeitung durch die Applikation.
Er dient der Kontrolle des Signalpfads. In den Applikationsbeschreibungen werden für jedes Signal die
möglichen Ausgänge und die zugehörigen Auswahlparameter sowie der Feldbus- und Anzeigeparameter
angegeben.
48
ID 442280.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis