Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftübertragung An Pumpe - TP 155 MOBILE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
 
                
 Copyright 2016
 
13.18 Kraftübertragung an Pumpe 
 
Die Einzugswalzen werden hydraulisch angetrieben. Beim TP 215 ist die Hydraulikpumpe für die 
Einzugswalzen direkt im Motor verbaut und wird direkt über mechanische Kraftübertragung 
angetrieben. Beim TP 155 und TP 175 wird die Hydraulikpumpe für die Einzugswalzen von 
Keilriemen angetrieben. Die Keilriemen müssen in regelmäßigen Abständen oder immer dann 
kontrolliert werden, wenn der Verdacht besteht, dass sie nicht ausreichend gespannt sind. 
 
Einstellen der Keilriemen  
 
1. Öffnen Sie das Rotorgehäuse wie in Kapitel 7 beschrieben. 
 
2. Entfernen Sie die vier Schrauben (1), mit denen die Hydraulikpumpe befestigt ist. 
 
3. Stellen Sie die Riemenspannung mithilfe der Stellschraube (2) ein. Gebrauchte Riemen 
dürfen sich um 5,5 mm durchbiegen, wenn sie mit einer Kraft von 20 N (2 kg) nach unten 
gedrückt werden. Bei neuen Riemen beträgt dieser Wert 23 N (2,3 kg). 
Die Riemenspannung kann mit einem geeigneten Messgerät (als Zubehör verfügbar) 
gemessen werden. 
 
4. Ziehen Sie die vier Schrauben (1) an, um die Hydraulikpumpe zu befestigen. 
 
5. Schließen Sie abschließend das Rotorgehäuse wie in Kapitel 7 beschrieben. 
 
Betriebsanleitung: TP 155 MOBILE / TP 175 MOBILE / TP 215 MOBILE, Stand 02.01.2017 
 
 
 
 
 
 
 
65 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 175 mobileTp 215 mobile

Inhaltsverzeichnis