Copyright 2016
12.2 Programmierung
Folgende Parameter können nach Wunsch feineingestellt werden:
Parameter
Bedeutung
Niedrigste
Drehzahl
= Low
(Niedrig)
Nenndrehzahl Nenndrehzahl, die von der Rotorscheibe gehalten werden muss, damit der
= High
(Hoch)
T(ype; Typ)
Maschinentyp Entsprechend der Einstellungstabelle für den Maschinentyp.
Der Alarm der Einzugswalze wird ausgelöst, wenn die Drehzahl an der Einzugswalze den oberen
Grenzwert überschreitet (Walze blinkt). In diesem Fall erscheinen auf dem Display abwechselnd
der Drehzahlwert und high.
Drehen Sie den Walzendrehzahlregler im Uhrzeigersinn, um die Walzendrehzahl einzustellen.
Wenn die Walzendrehzahl erneut unter den Grenzwert fällt, wird wieder die aktuelle Drehzahl
angezeigt.
Codeeingabe
Zum Ändern von Parametern und Maschinentyp muss zunächst der Code 1001 eingegeben
werden. Vorgehensweise zur Codeeingabe: Wählen Sie mithilfe der
aus, was geändert werden soll. Halten Sie die
blinkt. Geben Sie mithilfe der
der
‐Taste bewegt sich die Markierung zur nächsten Ziffer des Werts. Fahren Sie auf diese
Weise fort, bis alle Ziffern geändert/programmiert sind. Die gewünschten Parameter können nun
geändert werden.
Drücken Sie zum Abschluss einmal auf die
Der Code muss für jede Änderung separat eingegeben werden.
Betriebsanleitung: TP 155 MOBILE / TP 175 MOBILE / TP 215 MOBILE, Stand 02.01.2017
Anmerkung
Abweichung von Nenndrehzahl. Wenn der Holzhacker auf „niedrigste
Drehzahl" eingestellt wird, wird der Einzug abgekoppelt. Der Holzhacker
kann auf eine normale Drehzahl gehen. Erst dann starten die Walzen.
Einzug in den Trichter beginnt.
‐Taste die erste Ziffer der Codenummer ein. Durch das Drücken
‐Taste eine Sekunde lang gedrückt, bis _c0000
‐Taste, um das Menü zu verlassen.
‐Taste auf dem Display
43