Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung; Allgemeine Sicherheitshinweise - AKS foldy Gebrauchsanweisung

Patientenlifter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für foldy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Zweckbestimmung

Der Patientenlifter aks-foldy ist ein aktives Medizinprodukt der Klasse I nach der
Richtlinie 93/42/EWG, Anhang IX. Er ist in dem gesamten Pflegebereich (ausgenommen
gasexplosionsgefährdete Bereiche) universell einsetzbar und ist zur Bedienung von einer
eingewiesenen Pflegekraft vorgesehen.
Der aks-foldy dient zur Aufnahme, sowie zum Transport und Positionswechsel von
Patienten mit krankheits- oder behinderungsbedingter Mobilitätseinschränkung. Er ist
für den Kurzzeitgebrauch ohne Kontakt mit verletzter Haut bestimmt und benötigt zur
Anwendung einen geeigneten aks-Liftergurt.
Der Patientenlifter aks-foldy ist ausschließlich zum Anheben und Umsetzen eines
Patienten mit einem Gewicht bis maximal 150 kg in einem geeigneten aks-Liftergurt
bestimmt. Die Aufnahme des Patienten erfolgt standardmäßig im Sitzen, kann aber bei
Verwendung eines aks-Liegendtransportbügels und aks-Liegendtransportgurtes auch im
Liegen erfolgen. Selbst die Aufnahme eines Patienten vom Boden ist möglich.
Das Verfahren des Patientenlifters aks-foldy ist nur für die Kurzstrecken innerhalb der
Wohnung / des Wirkungskreises des Patienten und nur auf einer Geschossebene geeignet.
Er darf nur auf ebenem und waagerechtem Boden eingesetzt werden.
Der aks-foldy ist für den Einsatz bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C bis 40 °C,
einer Luftfeuchte von 20 % bis 80 % und einem Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa
geeignet.
Krankheitsbilder, wie z.B. Osteogenesis imperfecta, Osteoporose oder Wirbelsäulen-
schäden, sowie geistige Verwirrung oder epileptische Anfälle, können Kontraindikationen
sein. Die Anwendung des aks-foldy darf nur nach sorgfältiger Betrachtung des einzelnen
Patienten durch den Arzt und das Pflegefachpersonal erfolgen.
3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme vollständig die Gebrauchsanweisung, um
Schäden durch Fehlbedienungen oder Gefährdungen zu vermeiden. Sie enthält
wichtige Informationen und Hinweise, die für den sachgerechten Betrieb des
aks-Patientenlifters notwendig sind.
Für den Betreiber / Anwender von Medizinprodukten ist die Medizinprodukte-
Betreiberverordnung verbindlich.
Benutzen Sie den aks-Patientenlifter nur entsprechend der vorliegenden
Gebrauchsanweisung. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für eventuelle
Rückfragen sorgfältig auf.
Überzeugen Sie sich vor jeder Benutzung vom ordnungsgemäßen, fehlerfreien
Zustand des aks-Patientenlifters und dessen Zubehör.
Die
Verstellungen
vorgenommen werden.
Seite 4
dürfen
nur
durch
aks-foldy
eingewiesenes
Pflegefachpersonal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis