Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS foldy Gebrauchsanweisung Seite 18

Patientenlifter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für foldy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

angepasst sind. Nachfolgend wird das Anlegen eines aks-Standardgurtes (Abbildung 26)
in Kombination mit einem aks-Standardtransportbügel an einem liegenden Patienten
beschrieben:
aks-Standardgurt
1.
Liegt der Patient auf dem Rücken, so drehen Sie ihn auf die Ihnen abgewandte
Seite.
2.
Falten Sie den aks-Standardgurt in der Längsrichtung bis zur Mitte zusammen.
3.
Legen Sie den aks-Standardgurt mit der gefalteten Seite an den Rücken des
Patienten. Dabei müssen das aks-Logo und die Etiketten nach unten zeigen.
Achten Sie darauf, dass die Unterkante des Gurtrückenteils am Steißbein und die
Oberkante an den Schultern des Patienten anliegt.
4.
Rollen Sie nun den Patienten über den aks-Standardgurt auf die andere Seite.
5.
Ziehen Sie jetzt die gefaltete Hälfte des aks-Standardgurtes unter dem Patienten
hervor und legen Sie diese zurecht.
6.
Drehen Sie nun den Patienten wieder auf den Rücken zurück.
7.
Der Patient liegt richtig auf dem aks-Standardgurt, wenn sein Rücken komplett auf
dem Gurtrückenteil aufliegt und die Beinstützen sich neben den Oberschenkeln
befinden.
8.
Heben Sie nun das Rückenteil des Pflegebettes an, bis der Patient fast aufrecht
sitzt.
9.
Schlagen Sie die beiden Beinstützen von außen nach innen um den jeweiligen
Oberschenkel des Patienten.
10.
Positionieren Sie Ihren aks-Patientenlifter mit dem aks-Standardtransportbügel
so, dass der aks-Standardtransportbügel sich auf Augenhöhe vor dem Patienten
befindet. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen dem Gesicht des Patienten
und dem aks-Standardtransportbügel.
Seite 18
Schulterschlaufe
Manövriergriff
Gurtrückenteil
Beinstütze
Beinschlaufe
Abbildung 26
aks-foldy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis