Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung - AKS -Liftergurt Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aks-Liftergurt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Zweckbestimmung

Das Produkt ist ein Medizinprodukt der Klasse I nach der Richtlinie 93/42/EWG, Anhang IX.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch des Produktes ist die Aufnahme, der Transport und der Positions-
wechsel von Patienten mit Mobilitätseinschränkung aufgrund einer Krankheit, Verletzung, Behinderung
oder wegen ihres Alters. Der Einsatz darf nur mit einem aks-Aktivlifter in Verbindung mit einem geeigneten
Hebearm (siehe Kapitel Technische Daten) oder einer anderen – durch aks – freigegebenen Kombination
erfolgen. Das Produkt ist für den vorübergehenden Gebrauch ohne Kontakt mit verletzter Haut bestimmt.
Das Produkt ist für den Einsatz im häuslichen Bereich sowie für den Einsatz in stationären Einrichtungen
geeignet.
Die zulässige Maximallast entnehmen Sie dem Typenschild oder dem Kapitel Technische
Daten. Die Eignung des Produktes für den Patienten muss durch die professionelle Beur-
tei lung des Pfl egepersonals festgestellt werden. Krankheitsbilder, wie z. B. Osteogenesis
imperfecta, fortgeschrittene Osteoporose, Wirbelsäulenschäden, geistige Verwirrung,
epileptische Anfälle, Berührungsschmerzempfi ndlichkeit oder generalisierte Ödeme im
Anlegebereich, können Kontraindikationen sein. Die Anwendung des Pro duktes darf nur
nach sorgfältiger Betrachtung des einzelnen Patienten durch den Arzt und das Pfl ege-
personal erfolgen.
Die Mitwirkung des aufzunehmenden Patienten ist für die Anwendung Voraus-
setzung. Der Patient muss u. a. in der Lage sein seinen Oberkörper aufrecht zu-
halten, zu stehen und sich festzuhalten.
Die Aufnahme des Patienten erfolgt standardmäßig im Sitzen.
Der Transport und der Positionswechsel darf nur in stehender Haltung des Patienten
durch geführt werden.
Die Liftergurte sind nur für Anwendungen im Trockenbereich vorgesehen.
Die klimatischen Bedingungen müssen bei einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 40 °C,
einer Luftfeuchte von 20 % bis 80 %, einem Luftdruck von 800 hPa bis 1060 hPa und im
Bereich der normal zusammengesetzten atmosphärischen Luft liegen.
Das Lesen und Beachten dieser Gebrauchsanweisung sowie die Durchführung der Prüfungen (siehe
Kapitel Wartung) sind ebenfalls Bestandteile des bestimmungsgemäßen Gebrauchs.
Seite 4
aks-Liftergurt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis