Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensdauer; Entsorgung - AKS foldy Gebrauchsanweisung

Patientenlifter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für foldy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-foldy
15

Lebensdauer

Die Lebensdauer des aks-Patientenlifters hängt wesentlich von der Anzahl der
Hubvorgänge am Tag, dem bestimmungsgemäßen Gebrauch sowie regelmäßigen
Wartungen ab. Der aks-Patientenlifter ist mit 11.000 Hüben auf Dauerfunktionsfähigkeit
nach DIN EN ISO 10535 getestet.
Beachten Sie, dass die Werksgarantie Ihres aks-Patientenlifters 24 Monate ab Kaufdatum
beträgt (siehe Kapitel 17 Garantie).
16

Entsorgung

Hat der aks-Patientenlifter ausgedient, behandeln
Sie die elektrischen Komponenten wie Elektroschrott
gemäß WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronical
Equipment) und entsorgen Sie diese fachgerecht. Darauf
weist das Symbol in Abbildung 27 hin.
Für Elektrogeräte, die nach dem 13.08.2005 als
Neugeräte in Verkehr gebracht wurden, ist der Betreiber
gesetzlich verpflichtet, deren elektrische Komponenten
zur Entsorgung nicht in kommunale Sammelstellen zu
geben, sondern direkt an den Hersteller zu schicken.
Für
die
Rücknahme
Geschäftsbedingungen.
Nicht verwendbare Akkus dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Diese müssen gemäß der
Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung
gebrauchter Batterien und Akkumulatoren entsorgt
werden.
Entsorgen Sie die verwendeten Kunststoff- und Metallteile des aks-foldy getrennt und
fachgerecht. Wenden Sie sich hierzu an ihren örtlichen Entsorgungsunternehmer.
gelten
unsere
Allgemeinen
Abbildung 27
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis