Herunterladen Diese Seite drucken

Dimplex DHW 100PWH Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 8

Warmwasser-wärmepumpe

Werbung

Deutsch
7. Aufstellungsort
7.1. Wahl des Aufstellungsorts
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Brandgefahr! Die Aufstellung des Geräts in
der Nähe einer ständigen Flamme oder sons-
tigen Zündquelle kann zu Brandschäden am
Außenmantel der Wärmepumpe führen. Das
Gerät so aufstellen, dass mechanische Be-
schädigungen vermieden werden.
Für die Wahl des Gerätestandorts gilt:
Die Warmwasser-Wärmepumpe in einem frost-
freien und trockenen Raum montieren.
Mindestabstand zur Decke beachten, um Luft-
kurzschluss zu verhindern.
Die Aufstellung und die Luftansaugung dürfen
ferner nicht in Räumen erfolgen, die durch Gase,
Dämpfe oder Staub explosionsgefährdet sind.
Ohne Luftkanal muss das Gerät in einem Raum
mit mindestens 20 m³ aufgestellt werden.
Wärmebrücken beachten, insbesondere wenn der
durch die Ausblasluft abgekühlte Raum direkt an
einen beheizten Raum angrenzt.
Einen Wasserablauf (mit Siphon) für das anfallende
Kondensat verwenden.
Die angesaugte Luft darf nicht übermäßig verun-
reinigt oder stark staubbelastet sein.
Es ist verboten, das Gerät wie folgt zu montieren:
Im Freien
In Räumen, die Frost ausgesetzt sind oder in
denen eine Temperatur unter 7 °C herrscht, auch
bei in Betrieb befindlichem Gerät
In sehr feuchten Räumen mit Freisetzung hoher
Dampfkonzentrationen
In Räumen, die durch Gase, Dämpfe oder Staub
explosionsgefährdet sind
In der Nähe von Schlafräumen aufgrund des Wär-
mepumpenbetriebs (Schallentwicklung)
In der Nähe eines Rauchgasausgangs (Mindestab-
stand 0,6 m)
Es ist verboten, das Gerät wie folgt zu betreiben:
Mit lösemittelhaltiger oder explosiver Abluft
Mit fetthaltiger, staubbelasteter oder mit kleben-
den Aerosolen belasteter Abluft
Wenn Dunstabzugshauben an das Lüftungssys-
tem angeschlossen sind
DE-8
7.2. Montage
7.2.1.
Wandmontage
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch Herabfallen! Wenn
das Gerät bei der Montage unzureichend ge-
sichert wird, kann es zu schweren Verletzun-
gen und erheblichen Schäden durch Herab-
fallen kommen. Sicherstellen, dass bei der
Montage und beim Betrieb stets die Normen
und Vorschriften eingehalten werden.
HINWEIS
Die Wandbeschaffenheit muss stabil genug sein, um
das gesamte Gewicht eines vollständig mit Wasser ge-
füllten Geräts (befüllt mit 100 l Wasser = 148 kg) tragen
zu können. Je nach Wandbeschaffenheit passende
Dübel und Schrauben verwenden.
Für eine sichere und exakt senkrechte Montage der
Warmwasser-Wärmepumpe den Wandbefestigungs-
bügel verwenden.
Der Wandbefestigungsbügel ist mit verschiedenen
Achsabständen vorgebohrt (250 mm, 350 mm und
440 mm). Dies ermöglicht durch die Verwendung von
vier anstelle von zwei Befestigungspunkten eine si-
cherere Wandbefestigung sowie eine einfachere Po-
sitionierung mit Hilfe einer Wasserwaage.
HINWEIS
Für einen störungsfreien Betrieb sowie für Wartungs-
und Reparaturarbeiten Mindestabstände von 0,3 m
links und rechts und 0,3 m von der Decke zum Gerät
einhalten.
HINWEIS
Unter dem Gerät für den Zugang zur Anode und zum
zweiten Wärmeerzeuger einen Mindestabstand von
0,3 m einhalten.
FD 0308
Aufstellungsort
Wandbefestigungs-
bügel
www.dimplex.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dhw 100pw382550