Herunterladen Diese Seite drucken
Dimplex DHW 250P Montage- Und Gebrauchsanweisungen
Dimplex DHW 250P Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Dimplex DHW 250P Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Warmwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHW 250P:

Werbung

DHW 250P
Montage- und
Gebrauchsanweisung
Warmwasser-Wärmepumpe
FD 0408

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dimplex DHW 250P

  • Seite 1 DHW 250P Montage- und Gebrauchsanweisung Warmwasser-Wärmepumpe FD 0408...
  • Seite 2 Deutsch DE-2 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 3 Deutsch Inhalt Warnhinweise Beschreibung Lieferumfang Lagerung Transport Auspacken Aufstellungsort Anschluss Inbetriebnahme 10 Bedienung 11 Wartung 12 Störungen 13 Garantie, Service 14 Technische Daten www.dimplex.de FD 0408 DE-3...
  • Seite 4 Vor dem Öffnen der Warmwasser-Wärmepumpe ist diese spannungsfrei zu schalten, auf nachlaufenden Ventilator ist zu achten! ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch scharfkantige Lamellen. La- mellen dürfen nicht deformiert oder beschädigt wer- den! ACHTUNG! Vor dem Öffnen des Gerätes ist dieses spannungsfrei zu schalten. DE-4 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 5 Diese Wärmepumpe ist gemäß Artikel 1, Abschnitt 2k der EU-Richtlinie 2006/42/EG für den Gebrauch im häuslichen Umfeld bestimmt und unterliegt damit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie). ACHTUNG! Arbeiten an der Warmwasser-Wärmepumpe dürfen nur von fachkundigen Personen ausgeführt werden! www.dimplex.de FD 0408 DE-5...
  • Seite 6 Elektroheizung die Warmwasserversorgung aufrecht erhalten werden. Vorbeugende thermische Desinfektion  An der Bedienfeldtastatur können im Menüpunkt „Legionellen“ Wassertemperaturen über 60 °C (bis 65 °C) programmiert werden. Nacherwärmung  Wassertemperaturen über 60 °C werden mit der Elektroheizung erreicht. DE-6 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 7 Den um die Wärmepumpe angebrachten Zentrier- und Abstandshalter abnehmen. Dokumentationsbeutel und Transporttasche entneh- men und gut aufbewahren. Transportschraube unter der Palette mit geeignetem Werkzeug lösen. Transporttasche verwenden, um die Wärmepumpe zum endgültigen Aufstellungsort zu transportieren. Unzulässige Transportposition: www.dimplex.de FD 0408 DE-7...
  • Seite 8  denen eine Temperatur unter 7 °C herrscht, auch bei in Betrieb befindlichem Gerät. In sehr feuchten Räumen mit Freisetzung hoher  Dampfkonzentrationen. In Räumen, in denen aufgrund vorhandener Gase,  Ausdünstungen oder Stäube Explosionsgefahr besteht. DE-8 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 9 Sicherheitsgruppe am Vorlauf der Hauptan- Je nachdem, welche Materialien für den Warmwas- lage ein Druckminderventil zu installieren. serkreis verwendet werden, können durch Unverträg- Es wird empfohlen, vor der Sicherheitsgruppe einen lichkeiten korrosionsbedingte Schäden verursacht Absperrhahn anzubringen. werden. www.dimplex.de FD 0408 DE-9...
  • Seite 10 Person mit vergleichbarer Qualifikation ausgetauscht werden. HINWEIS Es kann keine Garantie gewährt werden, wenn diese Punkte nicht beachtet wurden oder eine ordnungsge- mäße Verfahrensweise im Rahmen der Gesetzgebung aufgrund der Wasserqualität nicht möglich war. DE-10 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 11 Deutsch Schaltbild blau braun braun Verdichter grün / gelb Speicherbehälter Nieder last Stromversorgung blau grün / gelb braun blau Heizstab grau braun grün / gelb blau www.dimplex.de FD 0408 DE-11...
  • Seite 12 Aufheizung des Wassers bis zur ge- wünschten Temperatur unter Einbeziehung der elektri- schen Zusatzheizung erfolgt (z. B. auf 50 °C). Diese Funktion wird wieder deaktiviert, sobald der Sollwert er- reicht ist (z. B. 50 °C). DE-12 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 13 Bedarf besteht. Funktion „Turbo“ anzuzeigen. Standardmäßig ist die Wassertemperatur auf 55 °C eingestellt. Nach einigen Sekunden ohne Nutzung erlischt die Anzeige (aktiver Modus) mit Ausnahme der Anzeige- leuchte für die Heizung. www.dimplex.de FD 0408 DE-13...
  • Seite 14 Zyklus zur Legionellenbekämp- fung eingeleitet, da dieser permanent stattfindet. Wird ein Zyklus durch einen Zeitraum unterbrochen, in welcher der Betrieb untersagt ist (Sperrsignal EVU oder anderer externer Kontakt), dann wird er im nächsten Freigabezeitraum erneut gestartet. DE-14 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 15 Speicherbehälter vermieden wird. Folgende Materialien und Produkte dürfen nicht ver- wendet werden: Bürsten mit Stahlborsten und Stahlschwämme,  Scheuerpulver,  jedes Produkt auf der Basis von Natrium- oder  Kaliumhypochloritlösung oder sonstigen Chlorde- rivaten. DE-16 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 16 (> 85 °C) ausgelöst. Ist dies der Fall, den Thermos- tat zurückstellen. Vor dem Rückstellen den Heizstab auf Verkalkung  überprüfen: Heizstab ggf. reinigen und bei Bedarf austauschen. Sicherheitsthermostats Vorsicht! Spannung 230 V HINWEIS Die Einstellung des Begrenzungsschalters (Thermos- tat) nicht ändern. www.dimplex.de FD 0408 DE-17...
  • Seite 17 Wasser befüllt ist. Das Rücksetzen erfolgt Übertemperatur des Warmwasserfühler aus Warmwasserfühler austau- automatisch. Speicherbehälters. dem Speicherbehälter schen. Betrieb der Zusatzhei- herausgezogen. Überprüfen, ob der Warm- zung möglich. Warmwasserfühler wasserfühler ordnungsge- defekt. mäß in der Tauchhülse sitzt. DE-18 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 18 Jeder undokumentierte Eingriff in das Gerät stellt eine an unseren Kundendienst. Änderung dar und hat das Erlöschen sämtlicher Re- gress- und Garantieansprüche zur Folge. Jeder Bau- teileaustauschmuss durch eine Fachkraft mit origina- len Ersatzteilen des Herstellers vorgenommen werden. www.dimplex.de FD 0408 DE-19...
  • Seite 19 Entsorgungskette tro- cken lagern, da sonst Spurenelemente ins Grundwas- ser gelangen können. Entsorgung des Kältemittels HINWEIS Das Gerät enthält das Kältemittel R290 (Propan). HINWEIS Die Entsorgung des Kältemittels stets fachkundigen Personen anvertrauen. HINWEIS Die allgemeinen Sicherheitsbedingungen einhalten. DE-20 FD 0408 www.dimplex.de...
  • Seite 20 451906.41.18 T-Stück für Kondensatablauf Kondensatablaufschlauch 451906.41.19 Länge 1,8 m 451906.41.20 Abdeckblende Heizstab 451906.41.21 Abdeckhaube oben 451906.41.22 Abdeckblende Anode Opferanode Ø 33 mm, 451906.41.23 Länge 400 mm 22* 451906.41.24 Flanschabdeckung Speicher unten 23* 451906.41.25 Flanschdichtung für Flansch Nr. 22 * nicht sichtbar www.dimplex.de FD 0408 DE-21...
  • Seite 21 Durch Art oder Ort des Einsatzes des Gerätes oder eine optionale, kostenpflichtige Verlängerung der Ga- schlechte Zugänglichkeit des Gerätes bedingte außer- rantie an. Diese kann online unter https://dimplex.de/ gewöhnliche Kosten der Nachbesserung werden nicht dimplex-service beauftragt werden. übernommen. Der freie Gerätezugang muss durch den Der Leistungsinhalt des Anlagenchecks sowie der Pau- Kunden gestellt werden.
  • Seite 22 Deutsch Service und Technischer Support Kontakt Kundendienst, Technische Unterstützung und Ersatz- Glen Dimplex Deutschland GmbH teile. Am Goldenen Feld 18 95326 Kulmbach Hilfestellung vor und nach Installation Ihrer Geräte. Telefon: +49 9221 709 101 Telefon: +49 9221 709 545 +49 9221 709 339...
  • Seite 23 Leistung integrierte elektrische Zusatzheizung 1200 (Sicherheit = 85 °C) Temperatur mit elektrischer °C Zusatzheizung, max. * WW = Warmwasser WP = Wärmepumpe * KW = Kaltwasser COP = Leistungszahl ** Schalldruck in einem reflexionsarmen Raum geprüft www.dimplex.de FD 0408 DE-23...
  • Seite 24 Glen Dimplex Deutschland GmbH Telefon: +49 9221 709 545 Am Goldenen Feld 18 Telefax: +49 9221 709 924545 95326 Kulmbach E-Mail: service@dimplex.de...