Herunterladen Diese Seite drucken
Dimplex DHW 100PWH Montage- Und Gebrauchsanweisungen
Dimplex DHW 100PWH Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Dimplex DHW 100PWH Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Warmwasser-wärmepumpe

Werbung

DHW 100PW
Montage- und
Gebrauchsanweisung
Warmwasser-Wärmepumpe
FD 0308 DHW 100PW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dimplex DHW 100PWH

  • Seite 1 DHW 100PW Montage- und Gebrauchsanweisung Warmwasser-Wärmepumpe FD 0308 DHW 100PW...
  • Seite 2 Deutsch DE-2 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 3 Urlaubs-Modus ....25 10.8. Funktion „Turbo“ ....25 www.dimplex.de FD 0308 DE-3...
  • Seite 4 Anschluss des Geräts Rohrleitungen spülen. transportieren und installieren. ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Brandgefahr! Leicht entflammbare Stoffe oder sonstige Zündquellen können Verpuffungen und Brände auslösen. Das Gerät nicht in unmit- telbarer Näher von leicht entflammbaren Stof- fen installieren. DE-4 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 5 Der Betrieb des Geräts unter folgenden Bedingungen ist verboten: Mit leerem Speicherbehälter  In der Bauphase des Gebäudes  Bei der Konstruktion und Ausführung der Warmwas- ser-Wärmepumpe wurden die relevanten EU-Richtli- nien eingehalten (siehe auch CE-Erklärung). www.dimplex.de FD 0308 DE-5...
  • Seite 6 Warmwassertemperatur auf ≤ 87 °C abgesunken ist und danach der Rückstellknopf am Nacherwärmung  STB (unter Flanschabdeckung) gedrückt wird (darf Wassertemperaturen über 60 °C werden mit der nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden!). Elektroheizung erreicht. Rückstellknopf Sicherheitstemperatur- begrenzers (S DE-6 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 7 Der maximal zulässige Kippwinkel beträgt 30°. Babys und Kleinkindern aufbewahren. Zulässige Transportposition: Kartonverpackung abnehmen und idealerweise nach oben abziehen oder vorsichtig mit einem Messer auf- schneiden. Den um die Wärmepumpe angebrachten Zentrier- und Abstandshalter abnehmen. Dokumentationsbeutel entnehmen und gut aufbe- wahren. www.dimplex.de FD 0308 DE-7...
  • Seite 8 Wenn Dunstabzugshauben an das Lüftungssys-  links und rechts und 0,3 m von der Decke zum Gerät tem angeschlossen sind einhalten. HINWEIS Unter dem Gerät für den Zugang zur Anode und zum zweiten Wärmeerzeuger einen Mindestabstand von 0,3 m einhalten. DE-8 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 9 Den Wandbefestigungsbügel mit geeigneten  Schrauben befestigen. Dabei darauf achten, dass der Wandbefestigungsbügel horizontal positio- Bohrachsen niert ist. am Wandbefesti- gungsbügel Tragwand HINWEIS Das Gerät zwingend senkrecht montieren. Andernfalls kann Kondensat überlaufen und zu Wasserschäden führen. www.dimplex.de FD 0308 DE-9...
  • Seite 10 Stutzen Ø 80 mm nicht mehr benötigt. Schraube einsetzen „oben“ Pos. Bezeichnung PVC-Rohr Ø 80 mm (bauseits) Pos. Bezeichnung PVC-Bogen Ø 80 mm (bauseits) Stutzen Ø 80 mm Wandabdichtung Ø 80 mm Stutzen Ø 80 mm DE-10 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 11 Ø 80 mm durch die runde Abschlussblende des gedämmten Rohrs (weiß) und des isolierten T-Stücks führen (abhängig von Maß D). Abschluss- platte Pos. Bezeichnung PVC-Rohr Ø 80 mm (bauseits) PVC-Bogen Ø 80 mm (bauseits) Wandabdichtung Ø 80 mm www.dimplex.de FD 0308 DE-11...
  • Seite 12 (isoliertes Rohr Ø 125 mm, Länge 200 cm (Pos. b); PVC-Rohr Ø 80 mm, Länge 200 cm (Pos. e); Ver- b, c, e bindungsmuffe für isoliertes Rohr Ø 125 mm, (Pos. c); Verbindungsmuffe für PVC-Rohr Ø 80 mm) Stutzen Ø 80 mm DE-12 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 13 Oberseite des PVC-Rohrs Ø 125 mm markieren. Die runde Abschlussblende mit dem PVC-Rohr  Ø 125 mm mit geeignetem Material verkleben und dabei gegen die Innenwand drücken. Das PVC-Rohr Ø 80 mm auf die benötigte Länge (X)  zuzüglich 225 mm zuschneiden. www.dimplex.de FD 0308 DE-13...
  • Seite 14 Länge (A) abzüglich 875 mm zuschneiden. Ø 80 mm) Das PVC-Rohr Ø 80 mm in das isolierte Verlänge-  rungsrohr einsetzen. Das isolierte Verlängerungsrohr mit einer Verbin-  dungsmuffe am isolierten T-Stück befestigen. Die Abdeckungsteile vom isolierten T-Stück ent-  fernen. DE-14 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 15 Rohr Ø 125 mm, Länge 85 cm; PVC- Rohr Ø 125 mm, Länge 500 mm; PVC-Rohr Ø 80 mm, Länge 100 cm; PVC-Bogen Ø 80 mm; Verbindungsmuffe für isoliertes Rohr Ø 125 mm; Verbindungsmuffe für PVC Rohr Ø 80 mm) www.dimplex.de FD 0308 DE-15...
  • Seite 16 (isoliertes Rohr Ø 125 mm, Länge 200 cm (Pos. b); PVC-Rohr Ø 80 mm, Länge 200 cm (Pos. e); b, c, e Verbindungsmuffe für isoliertes Rohr Ø 125 mm, (Pos. c); Verbindungsmuffe für PVC-Rohr Ø 80 mm) DE-16 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 17 Verbindungsmuffe für isoliertes Rohr Ø 125 mm; der Anlage angepasstes Ausdehnungsgefäß installie- Verbindungsmuffe für PVC-Rohr Ø 80 mm ren: 8.1.3.2. Für den Anschluss an ein PVC-Rohr Ø 80 mm mit Rohren von geringem Durchmesser  mit Keramikkugelhahn  Wandanschlüsse Ø 80 mm www.dimplex.de FD 0308 DE-17...
  • Seite 18 Punkte nicht beachtet und die Grenz- werte für die Wasserqualität nicht eingehalten wurden. HINWEIS ×2 Die Wärmepumpe ist nicht für den Anschluss an eine Umwälzpumpe vorgesehen. Umwälzung führt zu einem erheblichen Temperaturabfall des im Tank enthaltenen Wassers. DE-18 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 19 Abschaltung der Wärmepumpe si- chergestellt wird. Das Gerät wie folgt schützen: durch einen allpoligen Schutzschalter 10 A Cha-  rakteristik D mit Kontaktöffnung von mindestens 3 mm durch einen FI-Schutzschalter 10 A Charakteristik D  mit Differential 30 mA www.dimplex.de FD 0308 DE-19...
  • Seite 20 Deutsch Anschluss 8.4.1. Schaltplan Braun Schwarz Grün/Gelb Blau Grün/Gelb DE-20 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 21 Rückseite des Geräts belende zur Elektronikplatine verlegen und an führen, in den Schaltkasten verlegen und an der Klemme 1 gemäß nachstehender Abbildung an- Klemme 1 anschließen. schließen. Das andere Ende des Kabels an den EVU-Sperrkontakt anschließen. www.dimplex.de FD 0308 DE-21...
  • Seite 22 Kontakte Nr. 1 und Nr. 2 an- schließen. Kontakt Nr. 1: Die von der Photovoltaik-Anlage er-  zeugte elektrische Leistungsstufe ist niedrig. Kontakt Nr. 2: Die von der Photovoltaik-Anlage er-  zeugte elektrische Leistungsstufe ist hoch. DE-22 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 23 12 °C. rufen. Die gewünschte Sprache einstellen und durch Drücken bestätigen. s p r ac he s p r ach e Bestätigen Auswahl der Sprache Die Taste drücken, um auf den Start-Bildschirm zurück zu gelangen. www.dimplex.de FD 0308 DE-23...
  • Seite 24 Aus energetischen Gründen den Sollwert für die Was- sertemperatur nicht zu hoch einstellen. Werksseitig ist die Wassertemperatur auf 55 °C eingestellt. HINWEIS Die Hysterese der Warmwasser-Wärmepumpe be- trägt 5 Kelvin. Sobald diese Hysterese unterschritten wird, geht die Wärmepumpe in die Nacherwärmung. DE-24 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 25 Start-Bildschirm zurück zu gelangen. Nach Aktivierung der „TURBO“-Funktion beginnt die Anzeige im Display zu blinken, bis die gewünschte Wassertemperatur erreicht ist. Die Funktion „Turbo“ wird automatisch deaktiviert, sobald die Solltemperatur des Warmwassers erreicht ist. www.dimplex.de FD 0308 DE-25...
  • Seite 26 Es sind bis zu 7 Zeitfenster pro Tag bis jeweils 24:00 Uhr möglich. HINWEIS Die Aufheizzeit der Warmwasser-Wärmepumpe hängt von den Außentemperaturen ab. Die Betriebszeiten und -arten an die Außentemperaturen angepasst aus- wählen. Die Taste drücken, um auf den Start-Bildschirm zurück zu gelangen. DE-26 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 27 Einstellungen (z. B. Frostschutz, Wo- chenprogramm) an der Wärmepumpe. PRIO „Nein“: Das auf den Klemmen 1 und 2 aufgelegte Ausgangs- signal vom Energiemanager/Wechselrichter wird den Einstellungen (z. B. Frostschutz, Wochenprogramm) der Wärmepumpe untergeordnet. www.dimplex.de FD 0308 DE-27...
  • Seite 28 Start-Bildschirm Modus 1: Normalbetrieb, automatische Ventilator- zurück zu gelangen. geschwindigkeit Modus 2: Zwangslüftung, maximale Lüfterstufe Modus 3: Ventilatorgeschwindigkeit während der Aufheizphase und gleichzeitiger externer Ansteuerung z. B. durch Raum- oder Feuchtefühler (z. B. Stego EFR 012) DE-28 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 29 Sekunden lang g e s p e r r t g e s p e r r t gedrückt halten, bis „ENTSPERRT“ im Display er- n e i n Bestätigen scheint. „JA“ durch Drücken bestätigen. www.dimplex.de FD 0308 DE-29...
  • Seite 30 1 = Kontakt geschlossen Bei aktiviertem PV-Betrieb werden zusätzlich folgende Parameter angezeigt: Eingang Kontakt 1 PV WP 0 = Kontakt offen 1 = Kontakt geschlossen Eingang Kontakt 2 PV WP+EL 0 = Kontakt offen 1 = Kontakt geschlossen DE-30 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 31 Umgebung vermei- beiten mit einem geeigneten Leckagedetektor den. Keine ölhaltigen Putzmittel verwenden. kontrollieren. In der Nähe des Einsatzbereichs einen Trocken-  HINWEIS pulver- oder CO -Löscher bereitstellen. Die vor Ort gültigen Sicherheitsbestimmungen einhal- ten! Länderspezifische Bauvorschriften beachten. www.dimplex.de FD 0308 DE-31...
  • Seite 32 Zungen am Thermostat in die beiden Ösen Bei Wartungsarbeiten die Elektronikbauteile auf Be- am Heizstab schieben, die aus dem Zugangs- schädigungen, Kabel und Klemmen auf festen Sitz flansch herausragen. prüfen und elektrische Bauteile bei Verunreinigungen ggf. reinigen. DE-32 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 33 Übertemperatur (> 87 °C) ausgelöst. Den Thermostat zurückstellen. Vor dem Rückstellen prüfen, ob der Heizstab ver-  kalkt ist. – Den Heizstab reinigen und ggf. austauschen. Rückstellknopf Sicherheitstemperatur- begrenzers (S HINWEIS Keine Einstellungen am Sicherheitstemperaturbe- grenzer vornehmen! www.dimplex.de FD 0308 DE-33...
  • Seite 34 Wärmepumpe aus. Hochdruck an der Warmwasserfühler nicht austauschen. Manueller Neustart HOCHDRUCK Wärmepumpe. im Speicherbehälter. Überprüfen, ob der der Warmwasser- Warmwasserfühler Warmwasserfühler Wärmepumpe defekt. ordnungsgemäß in der erforderlich. Verdampfer verunreinigt. Tauchhülse sitzt. Verdampfer(-lamellen) vorsichtig mit Staub- sauger reinigen. DE-34 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 35 Automatischer Neustart Warmwassers im Speicherbehälter. Speicherbehälter sitzt. der Warmwasser- UEBERHITZ. (Wassertemperatur Heizstab der elektri- Kalk vorsichtig von Wärmepumpe bei > 87 °C). schen Zusatzheizung Heizstab entfernen Unterschreitung der ein- verkalkt. oder Heizstab austau- gestellten Warmwasser- schen. Solltemperatur. www.dimplex.de FD 0308 DE-35...
  • Seite 36 Wärmepumpe aus. der Platine vertauscht. fehlerhaft. Softwarestörung auf Display mit Platine Warmwasser- ALARM EPrO Displayplatine defekt. der Displayplatine. austauschen. Wärmepumpe aus. Warmwasser- Messergebnis des Wärmepumpe im ERR.08 Abtaufühler defekt. Fühler austauschen. Abtaufühlers fehlerhaft. Alternativbetrieb (El. Zusatzheizung). DE-36 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 37 ACHTUNG! Jeder undokumentierte Eingriff in das Gerät stellt eine Änderung dar und hat das Erlö- schen sämtlicher Regress- und Garantiean- sprüche zur Folge. Jeden Bauteileaustausch durch eine Fachkraft mit originalen Ersatztei- len des Herstellers vornehmen lassen. www.dimplex.de FD 0308 DE-37...
  • Seite 38 Betriebsstoffen und Bauteilen gemäß EN 378-4 ein- halten. Das Gerät nicht im allgemeinen Hausmüll entsorgen, sondern einer örtlichen Entsor- gungsstelle zuführen. Ausgebaute Warmwasser-Wärmepumpen während der gesamten Entsorgungskette trocken lagern, da sonst Betriebsstoffe ins Grundwas- ser gelangen können. DE-38 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 39 451906.41.56 Abdeckung Elektronik 451906.41.57 Abdeckblende Heizstab 451906.41.18 T-Stück für Kondensatablauf 451906.41.58 Abdeckhaube oben, isoliert 451906.41.59 Flanschplatte Heizstab HINWEIS Die Einzelteile, mit denen unsere Produkte ausgerüstet sind, werden über einen Zeitraum von 10 Jahren ab Beendigung der Serienproduktion bereitgestellt. www.dimplex.de FD 0308 DE-39...
  • Seite 40 Teile ersetzt werden. eine optionale, kostenpflichtige Verlängerung der Ga- Durch Art oder Ort des Einsatzes des Gerätes oder rantie an. Diese kann online unter https://dimplex.de/ schlechte Zugänglichkeit des Gerätes bedingte außer- dimplex-service beauftragt werden. gewöhnliche Kosten der Nachbesserung werden nicht Der Leistungsinhalt des Anlagenchecks sowie der Pau- übernommen.
  • Seite 41 Garantie, Service Deutsch Service und Technischer Support Kontakt Kundendienst, Technische Unterstützung und Ersatz- Glen Dimplex Deutschland GmbH teile. Am Goldenen Feld 18 95326 Kulmbach Hilfestellung vor und nach Installation Ihrer Geräte. Deutschland Telefon: +49 9221 709-545 Telefon: +49 9221 709-101...
  • Seite 42 COP* (Raumluft +15 °C) 14.3. Abmessungen und Anschlüsse Abmessungen 520 x 1290 Leergewicht Luftanschluss- Durchmesser 125/80 (Ansaug-/Ausblasseite) Luftleitungslänge, max. KW- und WW-Anschluss- Zoll R 3/4" durchmesser Stromversorgung V/Hz/A 230 V/50 Hz/10 A Schutzart IPX4 Schutzschalter (Kurve D) DE-42 FD 0308 www.dimplex.de...
  • Seite 43 Technische Daten Deutsch 14.6. NTC 10-Fühlerdaten Alle Fühler der Warmwasser-Wärmepumpe haben die gleichen Widerstandswerte. Temp. (°C) Widerstand R (kOhm) –10 56200 –5 46890 33020 26200 20700 16350 12920 10000 8045 6514 5306 3422 2343 1637 1165 www.dimplex.de FD 0308 DE-43...
  • Seite 44 Deutsch Glen Dimplex Deutschland GmbH Telefon: +49 9221 709 545 Am Goldenen Feld 18 Telefax: +49 9221 709 924545 E-Mail: service@dimplex.de 95326 Kulmbach Deutschland DE-44 FD 0308 www.dimplex.de...

Diese Anleitung auch für:

Dhw 100pw382550