Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Bremsunterstützung - Skoda Octavia A7 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia A7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Bremspedal durchtreten und warten, bis sich das Lenkrad automatisch in
die erforderliche Stellung dreht, das Symbol  erlischt.
Vorsichtig vorfahren.
Wenn im Display der Pfeil nach hinten blinkt - , dann erneut den Rück-
wärtsgang einlegen bzw. den Wählhebel in Stellung R stellen.
Im Display wird das Symbol  (Bremspedal) angezeigt.
Das Bremspedal durchtreten und warten, bis sich das Lenkrad automatisch in
die erforderliche Stellung dreht, das Symbol  erlischt.
Vorsichtig rückwärtsfahren.
Diese Schritte können sich mehrmals hintereinander wiederholen.
Sobald der Einparkvorgang beendet ist, ertönt ein akustisches Signal und im
Display wird die entsprechende Meldung angezeigt.
Aus einer parallel zur Fahrbahn stehenden Parklücke ausparken
Lesen und beachten Sie zuerst
Das System unterstützt den Fahrer beim Ausparken aus einer Längsparklücke.
Ausparkvorgang
Die Taste 
» Abb. 250
auf Seite 218 drücken.
Im Display erscheint die Meldung: Park Assist: Blinker setzen und Rückwärtsgang einle-
gen!
Den Blinker für die Fahrbahnseite betätigen, auf der aus der Parklücke he-
rausgefahren werden soll.
Den Rückwärtsgang einlegen bzw. den Wählhebel in Stellung R stellen.
Der weitere Vorgang erfolgt analog dem beim Rückwärtseinparken.
Den im Display angezeigten Systemanweisungen folgen.
Sobald der Einparkvorgang beendet ist, ertönt ein akustisches Signal und im
Display wird die entsprechende Meldung angezeigt.
Wenn die Parklücke zu klein ist, dann ist ein Ausparkvorgang mittels des Sys-
tems nicht möglich. Im Display des Kombi-Instruments wird eine entsprechen-
de Meldung angezeigt.
und
auf Seite 216.
Automatische Bremsunterstützung
Lesen und beachten Sie zuerst
Automatische Bremsunterstützung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Wird während des Einparkvorgangs eine Geschwindigkeit von 7 km/h zum ers-
ten Mal überschritten, dann wird die Geschwindigkeit durch das System auto-
matisch unter 7 km/h verringert. Dadurch wird ein Abbruch des Einparkvor-
gangs vermieden.
Automatische Notbremsung
Erkennt das System während des Einparkvorgangs eine Aufprallgefahr, dann
erfolgt eine automatische Notbremsung, um die Aufprallfolgen zu mindern.
Der Einparkvorgang wird durch die Notbremsung abgebrochen.
VORSICHT
Die automatische Notbremsung wird durch das System nicht ausgelöst, wenn
der Einparkvorgang z. B. aufgrund der zweiten Geschwindigkeitsüberschrei-
tung von 7 km/h abgebrochen wurde!
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Ist das System aus einem unbekannten Grund nicht verfügbar, wird im Display
des Kombi-Instruments die entsprechende Meldung angezeigt.
System nicht verfügbar
Ist das System nicht verfügbar, weil am Fahrzeug eine Störung vorliegt, er-
scheint eine Meldung bezüglich der Unverfügbarkeit. Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Systemstörung
Bei einer Systemstörung erscheint eine Fehlermeldung. Die Hilfe eines Fach-
betriebs in Anspruch nehmen.
und
auf Seite 216.
und
auf Seite 216.
Assistenzsysteme
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis