Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung; Fenster-Komfortbedienung - Skoda Octavia A7 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia A7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftbegrenzung

Lesen und beachten Sie zuerst
Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt
um einige Zentimeter zurück.
Verhindert das Hindernis ein Schließen während der nächsten 10 Sekunden,
wird der Schließvorgang erneut unterbrochen und das Fenster fährt um einige
Zentimeter zurück.
Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 Sekunden nach dem zwei-
ten Zurückfahren des Fensters erneut zu schließen, obwohl das Hindernis
noch nicht beseitigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In dieser
Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automatisch zu schließen. Die Kraftbe-
grenzung ist noch eingeschaltet.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann außer Funktion, wenn innerhalb der nächs-
ten 10 Sekunden wieder versucht wird, das Fenster zu schließen - das Fenster
schließt jetzt mit voller Kraft!
Wird länger als 10 Sekunden gewartet, dann ist die Kraftbegrenzung wieder
eingeschaltet.

Fenster-Komfortbedienung

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Komfortbedienung der Fenster bietet die Möglichkeit an, alle Fenster auf
einmal (bzw. nur das Fenster in der Fahrertür) zu öffnen/schließen. Die Funkti-
on der Komfortbedienung kann individuell im Infotainment im Menü
→ Öffnen und Schließen eingestellt werden.
Öffnen
Die Taste  auf dem Schlüssel gedrückt halten.
oder: Die Zündung ausschalten, die Fahrertür öffnen und die Taste
zum Anschlag in der Öffnungsstellung halten
oder: Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in der Entriegelungs-
stellung halten, bis alle elektrisch betätigten Fenster geöffnet sind.
Schließen
Die Taste  auf dem Schlüssel gedrückt halten.
oder: Die Zündung ausschalten, die Fahrertür öffnen und die Taste
zum Anschlag in der Schließstellung halten
62
Bedienung
und
auf Seite 60.
und
auf Seite 60.

A
» Abb. 41
auf Seite 61.
A
» Abb. 41
auf Seite 61.
oder: Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in der Verriegelungs-
stellung halten, bis alle elektrisch betätigten Fenster geschlossen sind.
Beim System KESSY die Finger auf dem Sensor an der Außenseite des Tür-
griffs der Vordertür halten
Die Voraussetzung für die richtige Funktion der Komfortbedienung der Fenster
ist das funktionsfähige automatische Öffnen/Schließen aller Fenster.
Die Komfortöffnung/-schließung der Fenster mithilfe des Schlüssels im
Schließzylinder der Fahrertür ist nur innerhalb von 45 Sekunden nach dem Ver-
riegeln des Fahrzeugs möglich.
Durch Loslassen der jeweiligen Taste wird die Bewegung der Türscheiben ge-
stoppt.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Bei wiederholtem Öffnen und Schließen des Fensters kann der Fensterheber-
mechanismus überhitzen und vorübergehend blockieren. Sobald der Bedie-
nungsmechanismus abgekühlt ist, kann das Fenster wieder betätigt werden.
Nach dem Abklemmen der Fahrzeugbatterie kann sich das automatische Öff-
nen/Schließen der Fenster deaktivieren. In diesem Fall ist das System wie folgt
zu aktivieren.
Fenster in der Fahrertür
Die Zündung einschalten.
Die jeweilige Tastenoberkante ziehen und das Fenster schließen.
Die Taste loslassen.
Die jeweilige Taste erneut nach oben ziehen und für 1 Sekunde halten.
→ 
Fenster in den anderen Türen
Die Zündung einschalten.
Die jeweilige Taste oben drücken und das Fenster schließen.
Die Taste loslassen.
bis
Die jeweilige Taste erneut oben drücken und für 1 Sekunde halten.
bis
» Abb. 33
auf Seite 53.
und
auf Seite 60.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis