Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia A7 Betriebsanleitung Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia A7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zielführung erfolgt folgendermaßen
Durch grafische Fahrempfehlungen im Infotainmentbildschirm und im Display
des Kombi-Instruments.
Durch Navigationsansagen.
Das Infotainment versucht, eine Zielführung weiterhin zu ermöglichen, auch
dann, wenn die Navigationsdaten unvollständig sind oder es gar keine Daten
für den gegebenen Bereich gibt.
Die Route wird jedes Mal neu berechnet, wenn Fahrempfehlungen ignoriert
werden oder von der Route abgewichen wird.
VORSICHT
Die ausgegebenen Navigationsansagen können von der aktuellen Situation
abweichen (z. B. durch unaktuelle Navigationsdaten).
Zieldetails
In den Zieldetails
» Abb. 217
werden die folgenden Menüpunkte und Informati-
onen angezeigt.
Bereich mit Funktionsflächen
A
Detailierte Zielinformationen
B
Zielposition in der Karte
C
Anzeige der Zieldetails
Die Zieldetails können auf eine der folgenden Arten angezeigt werden.
Während der Zieleingabe.
Durch Antippen der Funktionsfläche  in der Zielliste.
Durch Drücken von
im Hauptmenü Navigation (es werden die Details des

letzten Ziels angezeigt, zu dem eine Zielführung erfolgt oder erfolgte).
Abb. 217
Zieldetails
Funktionsflächen
Mittels der Funktionsflächen im Bereich
Funktionen ausgeführt werden.
Start/Stopp der Zielführung.
Suche nach einem Ziel in der Nähe
Einstellung der Routenoptionen.
Zielspeicherung.
Zielbearbeitung (das Ziel kann gelöscht, umbenannt oder als Favorit gespei-
chert werden).
Wahl der Sonderziel-Rufnummer (wenn mit dem Infotainment ein Telefon
verbunden ist
» Seite
157, Kopplung und Verbindung).
Routenberechnung und Start der Zielführung
Die Routenberechnung erfolgt aufgrund eingestellter Routenoptionen. Die
Routenoptionen können eingestellt werden:  → Routenoptionen.
Alternativrouten
Bei eingeschalteter Auswahl der Alternativrouten wird nach der Berechnung
einer neuen Route das folgende Menü angezeigt
 - wirtschaftliche Route mit möglichst minimaler Fahrzeit und kürzester
A
Fahrstrecke - die Route ist grün hervorgehoben
 - schnellste Route zum Ziel, auch wenn dafür ein Umweg nötig ist - die
B
Route ist rot hervorgehoben
 - kürzeste Route zum Ziel, auch wenn dadurch eine längere Fahrzeit
C
benötigt wird - die Route ist orange hervorgehoben
In den Funktionsflächen der Alternativrouten werden Informationen über die
Routenlänge sowie die voraussichtliche Fahrzeit und folgende Symbole ange-
zeigt (gilt für das Infotainment Columbus).
können kontextabhängig folgende
A
» Seite
177.
Abb. 218
Alternativrouten
» Abb.
218.
Navigation
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis