Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsgewicht - Skoda Octavia A7 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia A7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die für Ihr Fahrzeug freigegebenen Reifen- und Felgengrößen sind in der tech-
nischen Fahrzeugdokumentation sowie in der Konformitätserklärung (im sog.
COC-Dokument) aufgeführt.
Typschild
Das Typschild
» Abb. 342
befindet sich unten an der B-Säule auf der rechten
Fahrzeugseite.
Das Typschild enthält folgende Daten.
Fahrzeughersteller
1
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
2
Maximal zulässiges Gesamtgewicht
3
Maximal zulässiges Gespanngewicht (Zugfahrzeug und Anhänger)
4
Maximal zulässige Achslast vorn
5
Maximal zulässige Achslast hinten
6
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
Die VIN-Nummer (Karosserienummer) ist im Motorraum auf dem rechten Fe-
derbeindom eingeprägt. Diese Nummer befindet sich auch auf einem Schild in
der unteren linken Ecke unter der Frontscheibe (zusammen mit einem VIN-
Strichcode) sowie auf dem Typschild.
Die VIN-Nummer kann auch im Infotainment im Menü
zeigt werden.
Motornummer
Die Motornummer (dreistelliger Kennbuchstabe und die Seriennummer) ist auf
dem Motorblock eingeprägt.
Ergänzende Informationen (gilt für Russland)
Die vollständige Nummer der Typenfreigabe des Verkehrsmittels ist in den
Fahrzeugpapieren aufgeführt, Feld 17.
Maximal zulässiges Gespanngewicht
Das aufgeführte maximal zulässige Gespanngewicht gilt nur für Höhen bis 1
000 m über dem Meeresspiegel.
Mit zunehmender Höhe sinkt die Motorleistung und damit nimmt auch die
Steigfähigkeit ab. Deshalb muss für alle weiteren, auch angefangenen, 1 000
m Höhe das maximal zulässige Gespanngewicht jeweils um 10 % verringert
werden.
Das Gespanngewicht setzt sich aus den tatsächlichen Gewichten des belade-
nen Zugfahrzeugs und des beladenen Anhängers zusammen.
Die angegebenen Werte für die maximal zulässigen Gewichte dürfen nicht
überschritten werden - es besteht Unfall- und Beschädigungsgefahr!

Betriebsgewicht

Dieser Wert ist nur ein Orientierungswert und entspricht dem möglichst gerin-
gen Betriebsgewicht ohne weitere gewichtserhöhende Ausstattungen (z. B.
Klimaanlage, Not- bzw. Reserverad u. Ä.). Dieser beinhaltet auch 75 kg als Fah-
rergewicht, das Gewicht der Betriebsflüssigkeiten sowie des Bordwerkzeugs
und einen zu 90 % gefüllten Kraftstoffbehälter.
Betriebsgewicht - Octavia
Motor
1,0 l/85 kW TSI
1,2 l/63 kW TSI
1,4 l/81 kW TSI G-TEC
→  → Service ange-

1,4 l/110 kW TSI
1,6 l/81 kW MPI
1,8 l/132 kW TSI
1,6 l/66 kW TDI CR
1,6 l/81 kW TDI CR
ACHTUNG
Getriebe
MG (EU5)
MG (EU6)
DSG (EU4, EU5)
DSG (EU6)
MG (EU4, EU5)
MG (EU6)
DSG 4x4
DSG (EU4, EU5)
DSG (EU6)
MG 4x4
Betriebsgewicht (kg)
MG
1225
DSG
1250
MG
1225
MG
1394
DSG
1419
1250
1255
1265
1270
MG
1210
AG
1250
1315
1320/1315
1428
1330
1335/1330
MG
1305
MG5
1305
MG6
1280
1413
DSG
1320
Technische Daten
a)
a)
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis