Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia A7 Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia A7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
Wurde der Airbag ausgelöst, muss das Airbag-System ausgetauscht wer-
den.
Die Oberfläche des Lenkrads sowie der Schalttafel sollte möglichst im Be-
reich der Frontairbags und des Knieairbags nur mit einem trockenen oder
mit Wasser angefeuchteten Lappen gereinigt werden.
ACHTUNG
Hinweise für Frontairbags
Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von mindes-
tens 25 cm zum Lenkrad bzw. zur Schalttafel einzuhalten
Wenn Sie diesen Abstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht
schützen - Lebensgefahr! Außerdem müssen die Vordersitze und die Kopf-
stützen immer der Körpergröße entsprechend richtig eingestellt sein.
Bei Verwendung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz, in dem das
Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung befördert wird, ist unbedingt der
Beifahrer-Frontairbag abzuschalten
folgt das nicht, kann das Kind durch den ausgelösten Beifahrer-Frontairbag
schwer verletzt oder getötet werden.
Im Entfaltungsbereich der Frontairbags dürfen sich vor den Insassen auf
den Vordersitzen keine weiteren Personen, Tiere oder Gegenstände befin-
den.
Das Lenkrad und die Oberfläche der Schalttafel auf der Beifahrerseite
dürfen weder beklebt noch überzogen oder anderweitig bearbeitet wer-
den. In der Nähe der Airbag-Verbauorte sowie im Entfaltungsbereich der
Airbags, dürfen keine Teile (z. B. Becherhalter, Telefonhalterungen u. Ä.)
montiert werden.
Niemals Gegenstände auf die Oberfläche der Schalttafel auf der Beifah-
rerseite ablegen.
ACHTUNG
Hinweise für den Knieairbag
Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass der Abstand der Beine
zur Schalttafel im Bereich des Knieairbags mindestens 10 cm beträgt
» Abb. 9
-
. Falls es aus Gründen der Körpergröße nicht möglich sein soll-
B
te, diese Bedingung zu erfüllen, dann ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.
20
Sicherheit
» Abb. 9
-
» Seite
21, Airbags abschalten. Er-
ACHTUNG (Fortsetzung)
Die Oberfläche des Airbag-Moduls im unteren Teil der Schalttafel unter
der Lenksäule darf weder beklebt noch überzogen oder anderweitig bear-
beitet werden. Auf die Abdeckung des Airbag-Moduls oder in dessen un-
mittelbarer Nähe darf nichts montiert werden.
Am Zündschlüssel keine sperrigen und schweren Gegenstände (Schlüs-
selbunde usw.) befestigen. Diese können beim Auslösen des Knieairbags
herausgeschleudert werden und zu Verletzungen führen.
ACHTUNG
.
Hinweise für Seiten- und Kopfairbags
A
Im Entfaltungsbereich der Seiten- und Kopfairbags dürfen sich keine Ge-
genstände (z. B. an den zu den Fenstern geschwenkten Sonnenblenden)
befinden, an den Türen darf kein Zubehör (z. B. Getränkehalter u. Ä.) ange-
bracht sein - es besteht Verletzungsgefahr!
An den Kleiderhaken im Fahrzeug nur leichte Bekleidung aufhängen, in
den Taschen der Kleidungsstücke keine schweren oder scharfkantigen Ge-
genstände belassen. Zum Aufhängen der Kleidung keine Kleiderbügel ver-
wenden.
Das Airbag-System arbeitet mit Drucksensoren, die in den vorderen Türen
angebracht sind. Deswegen dürfen sowohl an den Türen als auch an den
Türverkleidungen keine Anpassungen (z. B. zusätzlicher Einbau von Laut-
sprechern) vorgenommen werden. Weitere Informationen
Es dürfen keine zu großen Kräfte, etwa Stoßen, Gegentreten usw., auf die
Sitzlehnen einwirken - es besteht die Gefahr einer Beschädigung des Sei-
tenairbags. Die Seitenairbags würden in diesem Fall nicht auslösen!
Sie dürfen keinesfalls Sitz- oder Schonbezüge auf den Fahrer- oder Bei-
fahrersitz aufziehen, die nicht ausdrücklich von ŠKODA AUTO freigegeben
sind. Da sich der Airbag aus der Sitzlehne heraus entfaltet, würde bei Ver-
wendung von nicht freigegebenen Sitz- oder Schonbezügen die Schutz-
funktion der Seitenairbags erheblich beeinträchtigt werden.
Beschädigungen der Original-Sitzbezüge oder Nähte am Verbauort der
Seitenairbags umgehend von einem Fachbetrieb in Stand setzen lassen.
» Seite
251.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis